Statement: Die Null-Kommunikation fuehrt zum Super-GAU bei MasterCard und Visa (Barracuda Networks)

Der Diebstahl von MasterCard-Kreditkartendaten wurde bestätigt. Leider erst sehr spät. Wieland Alge, General Manager EMEA bei Barradcuda Networks, kommentiert den jüngsten Datendiebstahl bei Global Payments Inc.
Global Payments Inc, einem Dienstleister für Mastercard Zahlungsabwicklungen, sind im großen Stil Daten der Kreditkartenbesitzer gestohlen worden. Mit diesen Daten lassen sich neue Kreditkarten fälschen. Offensichtlich wurden bereits Transaktionen

Mitteldeutsche Zeitung: Q-Cells-Insolvenz Bullerjahn: Chance zur Rettung nutzen

Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD)
schließt im Unterschied zu Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)
Landeshilfen für den von der Pleite bedrohten Solarkonzern Q-Cells
nicht aus. "Wenn es bei Q-Cells die Chance zur Restrukturierung gibt,
sollte man sie nutzen. Da ist natürlich zunächst das Unternehmen
selbst gefragt. Wir sind – was mögliche Hilfen angeht –
gesprächsbereit", sagte Bullerjahn der in Halle erscheinenden
Mitteld

Nachhaltige Geldanlage: Pure Blue startet mit einem Waldfonds

Hamburg. Auf dem Markt der Fondsanbieter und nachhaltigen Geldanlagen gibt es einen neuen Mitspieler: Pure Blue. Mit der Idee kompromisslos nachhaltiger Investments startet das frisch gegründete Unternehmen um die Geschäftsführer Carsten Dujesiefken und Richard Focken mit ungewohnten Schwerpunkten: Neben der ökonomischen Komponente – der anzustrebenden Rendite – müssen die angebotenen Produkte in puncto Ökologie und Nachhaltigkeit Spuren hinterlassen. Dabei ist es d

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.056,65 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,58 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Adidas, Merck und Fresenius zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von der Deutschen Bank, der Lufthansa und RWE.

DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. reicht Antrag auf Arzneimittelzulassung von RP103 zur potenziellen Behandlung von nephropathischer Cystinose ein

Raptor Pharmaceutical Corp.

02.04.2012 17:39
—————————————————————————

NOVATO, Kalif., 2012-04-02 17:38 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP) gab
heute bekannt, dass es einen Antrag auf Arzneimittelzulassung (New Drug
Application, –NDA–) bei der U.S. Food and Drug Administration (–FDA–)
eingereicht hat, um die Marktzulassung fur das Prufmedikament RP103
(Cysteaminbitartrat-

BA-Chef Weise sieht gute Arbeitsmarktchancen für „Schlecker-Frauen“

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, sieht für die rund 11.000 von Entlassung betroffenen Schlecker-Mitarbeiterinnen gute Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt. "Es gibt keinen Grund für Pessimismus. Der Arbeitsmarkt ist so aufnahmefähig wie seit Jahren nicht. Allein bei der BA sind 26.000 offene Stellen im Einzelhandel gemeldet", schreibt Weise in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Die Arbe

DGAP-News: HappyBet AG: Weitere Ergebnisse der Restrukturierungsarbeiten

DGAP-News: HappyBet AG / Schlagwort(e):
Rechtssache/Unternehmensrestrukturierung
HappyBet AG: Weitere Ergebnisse der Restrukturierungsarbeiten

02.04.2012 / 17:35

———————————————————————

HappyBet AG: Weitere Ergebnisse der Restrukturierungsarbeiten

Der mit der letzten Corporate News der HappyBet AG (WKN:A0JD0N;
ISIN:DE000A0JD0N4) vom 07.03.2012 angekündigte Vorschlag zur
Gläubigerbefriedigung ab dem 01.04.2012 wird sich leicht verz&ouml