Motorräder und Frühling: Wie sich mit Kostenkniffen sparen lässt

Motorräder und Frühling: Wie sich mit Kostenkniffen sparen lässt

Düsseldorf, 27. März 2012 – Mit dem Frühling sind auch wieder die Tage der Motorradbastler gekommen. "Nichts gegen Verschönerungen, aber das heimliche Schnellermachen kann mehr Geld kosten, als das Gerät wert ist", warnt Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). "Denn durch die Manipulation erlischt die Betriebserlaubnis." Die Versicherung kann sich dann bis zu 5.000 Euro von d

DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf des italienischen 48-MWp-Projekts an BNP Clean Energy Partners erfolgreich ab

DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Verkauf
S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf des italienischen
48-MWp-Projekts an BNP Clean Energy Partners erfolgreich ab

02.04.2012 / 13:05

———————————————————————

S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf des italienischen 48-MWp-Projekts an
BNP Clean Energy Partners erfolgreich ab

– Photovoltaik-Kraftwerk mit sehr hoher Performance und Verfügbarkeit
– Technisches Know-how der Grup

Handwerkskammer prüft ausländische Berufsqualifikationen

Am 1. April trat das so genannte Anerkennungsgesetz in Kraft. Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat künftig einen Anspruch darauf, seine Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen zuständig.
Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höc

Lindner will nach Wahl in NRW im Landtag bleiben

Der FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner möchte nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen im Landtag bleiben. "Wenn die Wähler wollen, bleibe ich als Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag", sagte Lindner im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Auch wenn Lindner im Dezember sein Amt in Berlin niedergelegt hat, heißt das nicht, dass er keinerlei Tätigkeiten für die FDP ausüben wolle. Aus diesem Grund ist seine Rückkehr als Bundestagsabgeordneter nic

KfW Bankengruppe und L-Bank unterzeichnen Globaldarlehenüber insgesamt 600 Mio. EUR für Energieeffizientes Bauen und Sanieren in Baden-Württemberg

– Besonders günstige Zinssätze für energieeffzientes Bauen und
Sanieren in Baden-Württemberg
– Erhöhung der energetischen Sanierungsrate gerade bei
Privathaushalten
– Beispiel für effektive Verbindung von Bundes- und
Landesfördermitteln

Die KfW Bankengruppe und die L-Bank, die Förderbank des Landes
Baden-Württemberg, haben im März dieses Jahres einen Vertrag über ein
Globaldarlehen der KfW an die L-Bank in H