Gauck zu Staatsbesuch in Israel empfangen

Zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Israel ist Bundespräsident Joachim Gauck in Jerusalem von Präsident Schimon Peres mit militärischen Ehren empfangen worden. In einer kurzen Ansprache sagte Gauck, beide Länder seien enger verbunden als jemals zuvor. "Ich glaube, sein größter Vorteil ist seine Glaubwürdigkeit. Er hat ein unglaublich hohes Ansehen im Lande. Er ist in der Lage, Menschen zusammenzuführen und diese besondere Gabe ist nicht ganz unwichti

Preisvergleich-Versicherungen.de macht Fachchinesisch verständlich

Preisvergleich-Versicherungen.de macht Fachchinesisch verständlich

Bereits seit 2011 schreiben drei Autoren den Blog Preisvergleich-Versicherungen.de rund um die Versicherungssparte. An dieser Stelle finden Leser Beiträge zu aktuellen Themen sowie einen allgemeinen und informativen Überblick über die deutsche Versicherungsbranche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Krankenversicherung, Verbraucherschutz sowie Haushalt und Recht.
Muss Versicherung immer kompliziert sein? Das haben sich auch die Autoren des Blogs gefragt und deswegen b

Studie: Mobile Government nimmt Fahrt auf

Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland investieren verstärkt in Mobile Government. 42 Prozent haben bereits Vorhaben für die Entwicklung von Smartphone-Anwendungen angestoßen. Das Entwickeln von Apps und mobiler Dienste für Bürger und Unternehmen geht dabei über die reine Imagewirkung hinaus. Hauptziele der M-Government-Vorhaben sind eine Steigerung der Servicequalität und mehr Effizienz im Verwaltungsbetrieb. Das sind die Ergebnisse der Studie &quo

DGAP-News: Nabaltec AG: Nabaltec kann mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2012 an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen

DGAP-News: Nabaltec AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Nabaltec AG: Nabaltec kann mit den Ergebnissen des ersten Quartals
2012 an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen

29.05.2012 / 10:00

———————————————————————

Nabaltec kann mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2012 an die Erfolge
des Vorjahres anknüpfen

– Umsatz mit 34,1 Mio. Euro nahezu auf dem Rekordniveau des
Vorjahresquartals

– EBIT wächst gegenüber dem Vorqua

Länderfokus: Italien und Spanien: Reformen greifen nicht schnell

Sowohl Italien als auch Spanien sind erneut in der Rezession, die in diesen Ländern kein rein konjunkturelles Phänomen ist. Vor allem die schwache Wettbewerbsfähigkeit sowie in Spanien die Immobilien- und Bankenkrise verschärfen die Situation. Hohe Kapitalmarktzinsen belasten zudem die öffentlichen Haushalte. Die notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen haben zusätzliche negative Wachstumseffekte. Reformen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit nicht übe

Commerzbank-Umfrage: Ausgaben im Urlaub steigen 2012

Commerzbank AG / Schlagwort(e): Reisen/
Commerzbank-Umfrage: Ausgaben im Urlaub steigen 2012

DGAP-Media / 29.05.2012 / 09:51

———————————————————————

– Bundesbürger zahlen im Urlaub am liebsten bar

– 78 Prozent machen sich keine Sorgenüber Diebstahl

Auch kleine Ausgaben im Urlaub summieren sich schnell zu ansehnlichen
Beträgen. Rund 820 Euro gab jeder Bundesbürger im vergangenen Jahr aus –
zusätzlich zu Anreise undÜ