DeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung

Nürnberg, 25.05.2012 – Der 115. Deutsche Ärztetag
hat eine schnelle Umsetzung der Novellierung der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) gefordert. Die Delegierten appellierten an die
Bundesregierung, Einfluss auf den Verband der Privaten
Krankenversicherung (PKV) zu nehmen, damit die Verhandlungen zwischen
Bundesärztekammer und PKV nicht weiter verzögert werden. "Unabdingbar
sind der Abschluss der Verhandlungen und die daraus folgende
Verabschiedung

Schweiz: EU-Steuerrückbehalt steigt 2011 wieder an

Die Schweiz hat für die EU im letzten Jahr wieder etwas mehr Steuern eingetrieben. Wie die Schweizer Statistikbehörde am Freitag mitteilte, beträgt der Bruttoertrag aus dem Steuerrückbehalt auf Zinserträgen von EU-Steuerpflichtigen in der Schweiz 506,5 Millionen Franken. Das ist ein Anstieg von 74,5 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr. Dabei bekommt die EU rund drei Viertel des Geldes. Das entspricht 379,9 Millionen Franken. Auf Deutschland entfallen 122 Millionen

Fördermittel Plus GmbH – Lassen Sie 5300 Förderprogramme der EU, BRD und Ihres Bundeslandes für Ihr Unternehmen nicht ungenutzt.

Fördermittel Plus GmbH – Lassen Sie 5300 Förderprogramme der EU, BRD und Ihres Bundeslandes für Ihr Unternehmen nicht ungenutzt.

Fehlende Liquidität kann für viele Unternehmen erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Egal ob man sich in der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge befindet oder in neue Ideen und Innovationen investieren möchte. Die Fördermittel Plus GmbH hat sich auf Beratung und Betreuung in allen Fragen rund um Finanzierung und Fördermittel für kleine und mittelständische Firmen spezialisiert.

Straubinger: Bürokratiemonster und Staatsdirigismus lehnen wir ab

Die SPD-Fraktion hat einen Gesetzentwurf zur
Durchsetzung des Entgeltgleichheitsgebotes für Frauen und Männer
beschlossen, der in der kommenden Sitzungswoche im Deutschen
Bundestag beraten werden soll. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

"Die CSU steht für faire Chancen für Frauen und Männer im
Berufsleben. Die Bekämpfung der Ursachen der bestehenden
Entgeltungleichheit i

Aus der Softwareschmiede auf die Laufpiste

Aus der Softwareschmiede auf die Laufpiste

Online Software AG aus Weinheim tritt mit starker Mannschaft beim 10. BASF FIRMENCUP an. Vorstand Jürgen Berens von Rautenfeld: "BASF Firmencup erweist sich als gute Motivationsspritze. Für den gemeinsamen Auftritt haben einige Mitarbeiter ihren inneren Schweinehund überwunden und mit Laufen angefangen und der Rest steht als Motivationsteam zum Anfeuern bereit"
Da sage noch einer, IT-Entwickler sitzen den ganzen Tag nur vor dem Bildschirm: Die Weinheimer Online