SOTI weitet seine Leistungsfähigkeit im Management der Handy-Anwendungen für Apple-Geräte aus. Dazu gehören auch Live Help-Desk-Tools und Remote View

Das branchenweit erste Remote View Feature fördert den
Handy-Einsatz im Unternehmen mit der Unterstützung für
iOS-Anwendungen

SOTI, der Marktführer im Bereich Enterprise Mobile Device
Management (MDM), hat heute eine Update-Version seines MobiControl
Software Developer Kits (SDK) für iOS angekündigt. Unter Nutzung der
Innovationen von SOTI im MDM-Bereich kann dieses SDK-Update die Live
Remote View für Kunden unterstützen, die iOS-Anwendungen verwen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schuldenkrise

Kernaufgabe wird es sein, Irland, Italien,
Portugal, Spanien davor zu bewahren, mit in den Strudel gerissen zu
werden. Nur: Wie groß müsste ein virtueller Rettungsschirm denn sein,
der das auch nach einer gescheiterten Rettung des vergleichsweise
kleinen Griechenland noch verhindert? Kippt dieser Partner, ist doch
die ganze Strategie gescheitert, das teure Spiel der EU auf Zeit mit
ihren Rettungsschirmen und mit rund einer Billion Euro der
Europäischen Zentralbank für

EANS-Adhoc: Precious Woods Holding Ltd. / Anträge bewilligt und Verwaltungsrat erneuert

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Nachhhaltige Tropenholzbewirtschaftung

24.05.2012

– Ernst A. Brugger als Verwaltungsratspräsident wiedergewählt –
Dominik Mohr neu im Verwaltungsrat, Tho

DGAP-News: Update von McLaren Resources Inc. zum Fortschritt der Explorationsarbeiten in der TimGinn Liegenschaft in Timmins, Kanada

DGAP-News: McLaren Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Update von McLaren Resources Inc. zum Fortschritt der
Explorationsarbeiten in der TimGinn Liegenschaft in Timmins, Kanada

24.05.2012 / 23:28

———————————————————————

23. Mai 2012, Toronto, Ontario, Kanada. McLaren Resources Inc. (CNSX: MCL;
FWB: 3ML) (im Folgenden bezeichnet mit –McLaren– oder –das Unternehmen–)
gibt hiermit ein Update zu dem Fortschritt der Explorationsarbeiten in de

DGAP-News: Hauptversammlung der HOMAG Group AG

DGAP-News: Homag Group AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der HOMAG Group AG

24.05.2012 / 22:53

———————————————————————

Hauptversammlung der HOMAG Group AG

Vorstand berichtetüber operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2011

Freudenstadt/Schopfloch, 24. Mai 2012. An der heutigen ordentlichen
Hauptversammlung der HOMAG Group AG in Freudenstadt haben insgesamt rund
347 Anteilseigner teilgenommen – die Präsenz lag be

Lausitzer Rundschau: Nicht mehr in Stein gemeißelt Bundestag stärkt Rechte kleiner Parteien

Es passiert nicht häufig, dass der Bundestag
nahezu geschlossen an einem Strang zieht. Für die notwendige
Zwei-Drittel-Mehrheit zur Stärkung der Rechte kleiner Parteien hat
das Parlament jetzt eine Ausnahme gemacht. Und das ist auch gut so.
Wer bei Bundestagswahlen zugelassen werden will, muss sich einer
Anhörung vor dem Bundeswahlausschuss stellen. Dessen Urteil war
bislang sozusagen in Stein gemeißelt, denn ein Beschwerderecht sahen
die geltenden Spielregeln ni

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.529,75 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 33,60 Punkten oder 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.315,89 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,48 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten

Mammutaufgaben warten

Für mehr als 50 Millionen wahlberechtigte Ägypter ging gestern ein
historisches Ereignis zu Ende: Zum ersten Mal seit dem Sturz Husni
Mubaraks im vergangenen Jahr durften sie an den Urnen über ihr
Staatsoberhaupt abstimmen. Es war ein Akt der Freiheit nach beinahe
drei Jahrzehnten unter dem Dauerpräsidenten Mubarak. Die langen
Schlangen vor den Wahllokalen ließen erahnen, wie sehnsüchtig das
Volk diesen Tag herbeigewünscht hat.