Schweizer Kreditportal-Barkredite und Finanzierungen bei 12kredit.ch
Das Zauberwort in unserer zivilisierten Gesellschaft heißt –Geld–. Es steht für Status und Wohlstand, für Freiheit von allen Sorgen.
Mein Haus, mein Boot, mein Pferd – wollen finanziert werden. Mit dem nötigen Kleingeld können sich lang gehegte Wünsche erfüllen – im Regelfall ist für die Stimmigkeit der Finanzen aber ein Kredit notwendig, vor dem sich viele Menschen scheuen. Denn nat&
Sind Armin Laschet (51) und Karl-Josef Laumann
(54) zwei alte Männer? Der Autor (55) dieser Zeilen meint: Nein, das
sind sie nicht. Wer allerdings fragt, ob, und vor allem wann die neue
Doppelspitze die NRW-CDU wieder Regierungsverantwortung übernehmen
kann, der sollte mindestens fünf, besser zehn Jahre in den Blick
nehmen. Denn solange dürfte Hannelore Kraft (SPD), sofern sie nicht
eklatante Fehler macht, Ministerpräsidentin in diesem Lande bleiben.
Die schwer ang
Wenn das so geplant war, gehört der Beifall dem
Regisseur. Zuerst lässt Oskar Lafontaine sich lange darum bitten, die
Linkspartei zu führen. Als sich Gegenstimmen rühren, verzichtet er,
schickt seinen Vertrauten Klaus Ernst vor, der Lafontaines
Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht vorschlägt. Wenn sich der Parteitag
Ende nächster Woche darauf einlässt, kann der Saarländer einen
Triumph einfahren. Zugleich steigert Ernst – der Gewerkschaftler aus
Bay
Sein Name ist Bond. Euro-Bond! Er soll die
ultimative Waffe im Kampf gegen die bösen "Goldfinger" in den Banken
werden. Jedenfalls, wenn es nach den Plänen von Frankreichs Präsident
François Hollande geht. Mit den Gemeinschafts-Anleihen könnte die
Kreditwürdigkeit der Eurozone gesteigert und die Zinslast für
Krisen-Staaten wie Spanien oder Italien gesenkt werden. Meint
Monsieur Hollande. Grundsätzlich ist es richtig, dass Frankreichs
neue
DGAP-News: ORCO Germany S.A. / Key word(s): Quarter Results
ORCO Germany S.A.: Key portfolio GSG performs well despite decline in
group–s net profit
24.05.2012 / 20:18
———————————————————————
Q1 results 2012
ORCO Germany: Key portfolio GSG performs well despite decline in group–s
net profit
Berlin, May 24, 2012 – In the first quarter of 2012, ORCO Germany realised
total revenues of EUR 16.6 million and reached an operating result (EBIT)
of EUR
Umweltschutz, Wirtschaft, Sozialsystem – das
sind die Kriterien, nach denen die Bertelsmann-Stiftung die
Nachhaltigkeit in der Politik der Staaten beurteilen will. Fehlt da
nicht was? Demokratie? Menschenrechte? Beteiligung der Bevölkerung an
Entscheidungsprozessen? Stiftungschef Gunter Thielen sagt, das sei
kein Zufall. Diktaturen hätten oft einen Effizienzvorteil. Die
Demokratie mache weniger Fehler, aber dafür arbeite sie langsam. Doch
braucht Nachhaltigkeit nicht gerade Z
Natürlich geht es der Opposition auch darum, der
Kanzlerin eins auszuwischen. Wenn sie ihren eigenen Fiskalpakt nicht
einmal im eigenen Land ohne Zeitverzug durchbekommt, fördert dies
nicht ihre ohnehin angeknackste internationale Reputation. Zu Hause
verliert Merkel das Druckmittel, um die Abweichler in Union und FDP
auf Linie zu bringen und den Rettungsfond ESM ohne Blessuren durchs
Parlament zu bekommen. Aber SPD und Grüne können auch gute, sachliche
Gründe an
Es sind die Fußball-Europameisterschaft in der
Ukraine und der Eurovision Song Contest in Aserbaidschan, die für
Diskussionsstoff sorgen. "Darf man in halbdiktatorisch regierten
Ländern Großveranstaltungen wie EM und ESC abhalten, die vor allem
den Herrschenden nutzen?" Das ist hier die Frage. Grundsätzlich: Ja,
man darf. Andernfalls hätte man Aserbaidschan (und Weißrussland erst
recht) schon längst vom Schlagerwettbewerb und der EM-Qual
Der Machtkampf bei den Linken ist nur das
Symptom für die schwere Existenzkrise der Partei. Den Linken fehlen
schon lange Themen und Sinnstiftung. Vor allem bei den jüngsten
Landtagswahlen haben sich auch die Wähler abgewendet. Ihr
Wiedereinzug in den Bundestag 2013 ist unwahrscheinlich. Denn mit dem
Parteitag Anfang Juni werden die widerstreitenden Flügel in der
Partei kaum befriedet werden können. Sollte tatsächlich Sahra
Wagenknecht beim Parteitag über
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–