.
– Aktienmärkte: Risikoaversion nimmt weiter zu – Vola springt deutlich an
– EU-Sondergipfel endet ohne konkrete Beschlüsse
Der EU-Sondergipfel in Brüssel hat keine konkreten Beschlüsse zu Tage gefördert. Es war ein Versuch der Annäherung, denn die Meinungen zur Bewältigung der Schuldenkrise und zur Förderung des Wachstums sind vielfältig. Einigkeit herrscht hingegen dabei, Griechenland in der Eurozone halten zu wollen, aller
EU-Sondergipfel endet ohne konkrete Beschlüsse, Bekenntnis zum Verbleib Griechenlands in der Eurozone, Zustimmung für wachstumsfördernde Maßnahmen, keine Bewegung in der Eurobond-Debatte
Die Europäische Union will im Kampf um die Schuldenkrise stärker auf Wachstumsinitiativen setzen. Konsolidierung der Finanzen und Wachstum seien keine Gegensätze, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Sondergipfel in Brüssel. Dort hatten sich am Mittwochabend die Staats- und Regierungschefs auf eine entsprechende Agenda bis Ende Juni verständigt. Konkrete Beschlüsse gab es allerdings nicht. Bis zum Gipfel Ende Juni wolle man unter anderem Vorschläge zur S
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Raiffeisen Bank International AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
Wir dürfen Sie auf unser TSI Special Training am 20. und 21. Juni 2012 "Verbriefungen: Überblick Technik, Recht, Bewertung, Regulierung und EZB-Anforderungen" in den Räumen der TSI hinweisen – wie immer mit erfahrenen Praktikern und Fachleuten; dieses Mal aus Kanzleien, Banken, Ratingagenturen, Wirtschafts- prüfungsgesellschaften und seitens der Deutschen Bundesbank.
Verbriefungen gewinnen bei Banken und Investoren wieder an Interesse. Die Verbriefung eigen
DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Sanochemia Pharmazeutika AG im 1. Halbjahr 2011/12 weiter in der
Gewinnzone
24.05.2012 / 08:18
———————————————————————
Halbjahresbericht (01. Oktober 2011 – 31. März 2012)
Sanochemia weiter in der Gewinnzone:
– leichter Umsatzanstieg
– Gewinn je Aktie Euro 0,03
– wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Volatilität in Synthese
schwächt Q2
DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Sanochemia Pharmazeutika AG im 1. Halbjahr 2011/12 weiter in der
Gewinnzone
24.05.2012 / 08:13
———————————————————————
Halbjahresbericht (01. Oktober 2011 – 31. März 2012)
Sanochemia weiter in der Gewinnzone:
– leichter Umsatzanstieg
– Gewinn je Aktie Euro 0,03
– wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Volatilität in Synthese
schwächt Q2
Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahresbeginn 2012 wieder auf Wachstumskurs. Wie das Statistische Bundesamt bereits in seiner Schnellmeldung vom 15. Mai 2012 mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – preis-, saison- und kalenderbereinigt – im ersten Quartal 2012 nach vorläufigen Berechnungen um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Im Schlussquartal 2011 hatte es mit – 0,2 Prozent den ersten kleinen Dämpfer für das deutsche BIP seit der Wirtschaftskrise 2009 gegeben. Pos
Inhaber von Webshops werben je nach Branche unterschiedlich im Web. Organische Suche liefert die meisten Besucher, gefolgt von Google AdWords und Googles Universal Search (hauseigene Zusatzdienste von Google). Social Media ist nur in bestimmten Branchen beliebt.
Die Aufgesang Inbound Online Marketing GbR hat in einer erneuten Auflage ihrer Online-Shop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media überprüft, welche Werbestrat