EANS-Adhoc: WIENER PRIVATBANK SE / POSITIVES QUARTALSERGEBNIS VON EUR 0,28 MIO. IN 1-3/2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

24.05.2012

WIENER PRIVATBANK: POSITIVES QUARTALSERGEBNIS VON EUR 0,28 MIO. IN
1-3/2012

Wien, 24. Mai 2012. Die Wiener Privatbank startete mit einem
zufriedenstellenden Periodenerg

EANS-News: Sunways liefert Wechselrichter für den australischen Photovoltaik-Markt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing/Unternehmen

Utl.: – Partnerschaft mit Solar Energy Australia
– Leistungsstarke Sunways Solarinverter aller Geräteklassen

Konstanz (euro adhoc) – Konstanz, 24. Mai 2012 – Die Sunways AG
(SWW:GR, SWWG

DGAP-News: KWS SAAT AG: KWS Quartalszahlen bestätigen hervorragendes Frühjahrsgeschäft

DGAP-News: KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KWS SAAT AG: KWS Quartalszahlen bestätigen hervorragendes
Frühjahrsgeschäft

24.05.2012 / 07:30

———————————————————————

Einbeck, 24.5.2012
Nr. 24 | gf

KWS Quartalszahlen bestätigen hervorragendes Frühjahrsgeschäft

Im wichtigen dritten Quartal zweistelliges Wachstum in allen Segmenten –
Starkes Nordamerikageschäft beflügelt Mais und Zuckerrüben

D

Credit Suisse sieht Deutschland in schwacher Position gegenüber Griechenland

Die Schweizer Großbank Credit Suisse kommt in einer Analyse zu dem Ergebnis, dass Deutschland gegenüber Krisenländern wie Griechenland in einer sehr schlechten Verhandlungsposition steckt. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe), dem die Analyse vorliegt. Einerseits profitiere die deutsche Wirtschaft stark von der Währungsunion und andererseits habe Deutschland bereits extrem viel Geld in die Euro-Rettung gesteckt oder zugesagt. Dieses Geld könnte

SPD fordert von Merkel Verzicht auf Eurogruppen-Chefposten für Schäuble

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihren Anspruch auf die Besetzung des Eurogruppen-Vorsitzes aufzugeben und sich stattdessen dafür einzusetzen, dass der neue Euro-Rettungsfonds ESM künftig von einem Deutschen geführt wird. "Wichtig ist, dass sich Deutschland bei der Personalie des geschäftsführenden Direktors des ESM durchsetzt", sagte Schneider "Handelsblat

Lieberknecht für Kürzung der Ökoenergie-Förderung

Die Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht (CDU) hat eine Umstellung der Förderung Erneuerbarer Energien gefordert, um in Zukunft stärker deutsche und weniger ausländische Hersteller zu fördern. "Es gehört auch zur Wahrheit, dass wir falsche Anreizsysteme haben", sagte Lieberknecht dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Diese haben dazu geführt, dass etwa chinesische Photovoltaik-Module hier verkauft werden und

Ramelow weiter für Kandidatur Bartschs zum Linken-Vorsitz

Nach Einschätzung des Thüringischen Fraktionschefs der Linken, Bodo Ramelow, spricht nichts dagegen, dass Dietmar Bartsch auch gegen ein weibliches Bewerber-Duo für den Parteivorsitz kandidiert. "Er hat seine Kandidatur sehr frühzeitig erklärt und damit Klarheit geschaffen. Deshalb kann ich überhaupt nicht erkennen, warum er sie zurückziehen sollte", sagte Ramelow der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Mehrere Kandidaturen seie

Linke-Parteivize Bierbaum will Wagenknecht als Kandidatin für Parteivorsitz

Der stellvertretende Vorsitzende der Linken, Heinz Bierbaum, hat die stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht gebeten, auf dem Parteitag in Göttingen für den Parteivorsitz zu kandidieren. "Das ist eine Überlegung, die sinnvoll ist", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Man muss mit ihr nochmal näher sprechen. Bisher hat sie sich meines Erachtens noch nicht entschieden." Bierbaum ist ein Vertraut