Schäuble kann auf noch höhere Steuereinnahmen hoffen

Die Steuereinnahmen sind im April um 4,4 Prozent gestiegen: Mit 40,1 Milliarden Euro nahmen Bund und Länder 1,7 Milliarden Euro mehr ein, als im Vorjahresmonat. Das erfuhr das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) aus dem Bundesfinanzministerium. In den ersten vier Monaten übertrafen die Einnahmen die des Vorjahreszeitraums damit um neun Milliarden Euro. Erneut stieg das Aufkommen der beiden wichtigsten Steuern im April kräftig. Der Fiskus nahm 6,6 Prozent mehr Umsatz- und

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern schließt Restrukturierung ab und kehrt in die Gewinnzone zurück

DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern schließt Restrukturierung ab
und kehrt in die Gewinnzone zurück

24.05.2012 / 07:00

———————————————————————

FP-Konzern schließt Restrukturierung ab und kehrt in die Gewinnzone zurück

– Konzerngewinn von 0,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2012

– EBITDA erreicht 4,1 Mio. Euro

– Umsatz mit 41

Trittin fordert Einstieg in Euro-Bonds und droht mit Veto des Fiskalpakts

Unmittelbar vor dem Treffen der Bundesregierung mit den Spitzen von SPD und Grünen zum Fiskalpakt hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin den Einstieg in gemeinsam ausgegebene Euro-Anleihen gefordert. "Mit ihrem einseitigen Sparkurs hat Merkel Deutschland weltweit isoliert. Ihr dogmatisches Nein zu gemeinsamen europäischen Anleihen blockiert die Beendigung der Krise", sagte Trittin der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Merkel müsse ihren finanzp

DGAP-News: LifeWatch: Aktionärsgruppe schlägt Kontroll- und Richtungswechsel vor. Informationswebseite www.life-agm.com zeigt Vorschläge im Detail auf.

EquityStory AG-News: Dynamics Group AG / Schlagwort(e):
Generalversammlung
LifeWatch: Aktionärsgruppe schlägt Kontroll- und Richtungswechsel vor.
Informationswebseite www.life-agm.com zeigt Vorschläge im Detail auf.

24.05.2012 / 06:59

———————————————————————

Aktionärsgruppe-LifeWatch

Pressemitteilung

Aktionärsgruppe schlägt Kontroll- und Richtungswechsel bei LifeWatch vor

Bei der seit 1999 an der SIX Swiss Exchange

EANS-Adhoc: LifeWatch Verwaltungsrat weist Forderung nach Kontrollwechsel zurück (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG

24.05.2012

Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – Der Verwaltungsrat der LifeWatch
AG weist die Forderung einer Aktionärsgruppe nach einem
Ko

CalcTape Taschenrechner für das iPad: Bürorechner mit Zettel und Kommentarfunktion!

Der “CalcTape Taschenrechner” verwandelt das iPad in eine Rechenmaschine mit Papierstreifen. Die iPad-Umsetzung des beliebten Windows- und iPhone-Tools erlaubt es, umfangreiche Berechnungen durchzuführen, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Alle Eingaben werden nämlich automatisch auf dem virtuellen Papierstreifen mitprotokolliert und gespeichert.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: “CalcTape Taschenrechner” 1.0
– App nur für d

Saarbrücker Zeitung: Ramelow weiter für Kandidatur Bartschs zum Linken-Vorsitz – Bartsch bekräftigt Bewerbung

Nach Einschätzung des Thüringischen
Fraktionschefs der Linken, Bodo Ramelow, spricht nichts dagegen, dass
Dietmar Bartsch auch gegen ein weibliches Bewerber-Duo für den
Parteivorsitz kandidiert. "Er hat seine Kandidatur sehr frühzeitig
erklärt und damit Klarheit geschaffen. Deshalb kann ich überhaupt
nicht erkennen, warum er sie zurückziehen sollte", sagte Ramelow der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Mehrere Kandidat

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Stellv. Parteichef der Linken: Wagenknecht soll kandidieren

Der stellvertretende Vorsitzende der Linken, Heinz
Bierbaum, hat die stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende
Sahra Wagenknecht gebeten, auf dem Parteitag in Göttingen für den
Parteivorsitz zu kandidieren. "Das ist eine Überlegung, die sinnvoll
ist", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Man muss mit ihr nochmal näher sprechen.
Bisher hat sie sich meines Erachtens noch nicht entschieden.&qu