Die stellvertretende Parteivorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, fordert eine Parteiführung, die für das gesamte Spektrum der Linkspartei steht und die Partei wieder angriffslustiger macht. Wagenknecht sagte der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Wir brauchen eine neue Führung, die die gesamte Linke und den Kurs des Parteiprogramms verkörpert. Wir müssen wieder angriffslustig werden und unsere Attacke auf den politischen Gegner lenken statt auf uns
Vor dem Hintergrund des Energiegipfels von Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben Experten verbindliche Aussagen zur Entwicklung des Strompreises gefordert. "Die Unternehmen mit ihren Beschäftigten, die Bürgerinnen und Bürger müssen jetzt sehr schnell wissen, welche Kosten tatsächlich auf sie zukommen. Wir brauchen Gewissheit, zu welchen Bedingungen und zu welchen Preisen in Deutschland in den kommenden Jahren sicher, sauber und bezahlbar Strom flie&szli
Der Mittelstand möchte bei der Energiewende stärker mitwirken. Der BDS Bayern appelliert an den neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier, Forderungen nach weiteren Entlastungen für energieintensive Branchen zurückzuweis…
Wir trauern um Frau Alma Hagenbucher, unser seit vielen Jahren engagiertes Mitglied und zuletzt auch Ehrenvorsitzende des BDS-Gewerbeverband Eichenau (Obb. – Landkreis Fürstenfeldbruck). Ihre Verdienste um den selbständigen Mittelstand …
Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters sind diesmal: 1) Erinnerung: Ortsvorsitzendenkonferenzen am 15. Juni und 20. Juli 2) Verbandstagung in Kaufbeuren – Ein Rückblick 3) Kooperation zwischen BDS Bayern und der Bundes…
Im dritten Jahr in Folge wird die Messe als größte B2B-Spiele-Messe im ersten Halbjahr anerkannt — begeisterte Käufer aus 70 Unternehmen und 20 Ländern
Eine Woche vor der NRW-Wahl sagte der
FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher in Gütersloh, die
Liberalen hätten ihre Krise hinter sich, anderen stehe diese noch
bevor. Wen der Altmeister der Politik gemeint hat, wird mit jedem Tag
Abstand zur einschneidenden Entscheidung an Rhein und Ruhr
deutlicher: Es ist die CDU. Deren vor Wochen noch vergleichsweise
gute Umfragewerte (richtig toll waren sie schon seit Jahren nicht
mehr) schmelzen gemäß der berüchtigten Se
Braucht man für Polizei und Militär entwickelte
Großkaliberpistolen, um auf Scheiben zu schießen? Reicht dafür nicht
eine Kleinkaliber-Sportwaffe? Was hat zum Beispiel
Hohlspitz-Munition, allein dazu entworfen, im Körper von Angreifern
"aufzupilzen" und kritische Organe zu zerfetzen, zu Hobbyzwecken in
Privatwohnungen zu suchen? Es sind Fragen wie diese, die den Kern der
Debatte ums Waffenrecht ausmachen. Sie flamm
Gut gebrüllt, Löwe. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat
mit seinem Granteln in Richtung Berlin das richtige Vorspiel für den
Energiegipfel im Kanzleramt geliefert. Das große Zukunftsprojekt der
Energiewende droht, knapp ein Jahr nach seinem Start, in den Mühen
der Ebene ins Stocken zu kommen. Der mehrheitlich gewollte Ausstieg
aus der Kernkraft und die Nutzung von erneuerbaren Energien werden
gerade in bürokratischen M&