Amokgefahr in Memmingen
Amokgefahr in Memmingen
Amokgefahr in Memmingen
Merkels neoliberaler Betonkopf blockiert den Gipfel
Klimaschutzziel: Europa braucht eine klare Ansage aus Deutschland
Warnschussarrest – ein Schuss nach hinten
Menschenrechtsbeauftragter lobt Arbeit von Amnesty International
Schwarz-Gelb taucht bei Kreuzfahrt-Sicherheit ab
Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Q1 2012: Highlight-Gruppe schliesst erstes Quartal im Rahmen der
Erwartungen ab
DGAP-Media / 23.05.2012 / 17:45
———————————————————————
Pressemitteilung
– Konzernumsatz mit 86,8 Mio. CHF infolge der Euro-Abwertung nahezu
unverändert gegenüber dem ersten Quartal 2011 (86,7 Mio. CHF)
– Konzernperiodenergebnis im Rahmen der Planung bei 7,7 Mio. CHF
(9,9 Mio. CHF); Gewinn
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.285,75 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,33 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Fresenius SE, Metro und Fresenius Medical Care zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Deutsche Lufthansa und Deutsche Börse. Hintergrund der
Auch nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine lehnt die SPD eine Annäherung an die Linkspartei und die Option einer rot-rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl 2013 ab. "Durch das Führungschaos bei den Linken ändert sich für die SPD gar nichts", sagte der Wirtschaftsexperte und Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises, Garrelt Duin, dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Die Linkspartei sei nicht regierungsfähig. "Die Person Osk
Der Chef der Linken, Klaus Ernst, favorisiert nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine dessen Partnerin und Vize-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Sahra Wagenknecht, als neue Parteivorsitzende. "Sie hat Ausstrahlung weit über die Partei hinaus. Ich halte sie für besonders geeignet als Vorsitzende", sagte Ernst der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Er sei dafür, "dass wir die Idee einer weiblichen Doppelspitze zur Grundlage der Suche nach