Bundestafeltreffen findet dieses Jahr in Thüringen statt
Matschie schließt Landeswette ab: 32 Tonnen Lebensmittel für Thüringer Tafeln
Matschie schließt Landeswette ab: 32 Tonnen Lebensmittel für Thüringer Tafeln
Nürnberg, 23.05.2012 – Die Ärzteschaft will sich
stärker in die Debatte über die künftige Finanzierung der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einschalten und hierzu
Forderungen an die Politik formulieren sowie ein eigenes
Finanzierungskonzept erarbeiten. Das hat der 115. Deutsche Ärztetag
in Nürnberg beschlossen. So wird die Bundesärztekammer in
Zusammenarbeit mit einem gesundheitsökonomischen Beirat einen
Forderungskatalog entwickeln und i
Neuer IHK-Lehrgang Fachkauffrau/mann für Vertriebsmanagement
exozet group und TVNEXT positionieren sich neu im Multiscreen-OTT-Umfeld
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Na
IT-Messe für den Mittelstand vom 30.-31. Mai im Kongresszentrum Darmstadt
Lange war der Verbleib des deutschen Konvertiten
Andreas M. unklar. Vor sechs Monaten war der Islamist aus Bonn, der
unter dem Aliasnamen "Ahmed" agiert, untergetaucht. In seiner am
Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet der stern, dass sich
Andreas M. als internationaler Dschihadist der somalischen
Terrorgruppe al Shabaab angeschlossen hat.
Auf Anfrage des stern bestätigte Scheich Ali Mohamud Rage,
Sprecher der radikal-islamistischen Gruppe: "Ahmed ist Gottes
Mit diesem Tipp wird man Tippspielkönig in der Firma
Die automatisierte Vorauswahl und die Qualifizierung der potenziellen Managementkandidaten wird nun einfacher. Harrison Assessments stellt über 6000 neue und überarbeitete Anforderungsprofile online. Damit wird dem Management eine valide Entscheidungshilfe gegeben. Die Profile ersetzen die auch die veralteten O-Net Profile aus den 80er und 90er Jahren.
Die Allgeier Gruppe erwirbt zum 1. Juni 2012 die b+m Informatik AG aus Melsdorf bei Kiel. b+m ist Experte für IT Beratung sowie der Entwicklung individueller Business-Lösungen mit Fokus auf die Banken- und Versicherungsbranche sowie den Handel und die Produktion. Das Unternehmen hat rund 120 Mitarbeiter. Allgeier wird alle Mitarbeiter der b+m übernehmen und dadurch seine regionale Präsenz in Norddeutschland weiter ausbauen.
Die Akquisition sieht vor, die Kompetenzen