Die Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG (Berlin
Hyp) hat gestern einen Hypothekenpfandbrief in Höhe von 1 Mrd. Euro
erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Es ist der erste mit
Hypotheken besicherte Jumbo Pfandbrief eines deutschen Emittenten im
Jahr 2012. Der reoffer-spread von 9 Basispunkten gegenüber Mid-Swaps
ist der geringste, den eine deutsche Bank bei Platzierung eines
Pfandbriefs im Benchmarkformat im laufenden Jahr bislang bezahlen
musste. Die neue Anleihe ist mit eine
Beschäftigte in Deutschland sind mehrheitlich nicht bereit, sich mit einem Chef abzufinden, der nicht ihren Vorstellungen entspricht: 56 Prozent würden "auf jeden Fall" oder "sehr wahrscheinlich" kündigen oder ein Jobangebot ausschlagen. Dies ist eines der spannendsten Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum "idealen Chef", die das internationale Trainingsunternehmen BEITRAINING ( http://www.bei-training.com/deutschland ) unter Mitarbeitern
– KfW-Award 2012 für "Modernisieren mit Weitblick"
– Sonderpreis "Denkmal modernisieren"
– Sechs Preise im Gesamtwert von 30.000 EUR gingen nach Tübingen,
Potsdam, Hannover, Dresden, Freiberg und Mosisgreut im Allgäu
Gestern Abend hat die KfW den "KfW-Award Bauen und Wohnen"
verliehen und private Bauherren aus Tübingen, Potsdam, Hannover,
Dresden und Freiberg ausgezeichnet, die energieeffizient und zugleich
generationengere
– Umsatzerlöse Konzern auf 373 Mio. Euro erhöht
– Ergebnis Konzern von 39 Mio. Euro ausgewiesen
– Ergebnis Messe Düsseldorf GmbH von fast 14 Mio. Euro
– Eigenkapitalquote Konzern auf rund 50 Prozent gestiegen
– Internationalisierungsgrad unverändert hoch
Konzernumsatz Messe Düsseldorf in 2011 erneut gestiegen
Der Konzern Messe Düsseldorf hat das Geschäftsjahr 2011
erfolgreich abgeschlossen. Die Umsatzerlöse wurden um 11,4 Proze
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) empfiehlt Deutschland die Einführung einer Steuer auf Kohlendioxid. Das geht aus dem Umweltprüfbericht hervor, den die OECD in der kommenden Woche offiziell vorstellt, und der der "Zeit" vorliegt. Die neue Steuer sollte für die nicht vom europäischen Emissionshandelssystem erfassten Sektoren erwogen werden, heißt es in dem Bericht des Pariser Thinktanks. Außerdem ermuntert di
Der Sonderforschungsbereich 622 "Nanopositionier- und Nanomessmaschinen" an der Technischen Universität Ilmenau feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Der SFB 622 arbeitet an der nanometergenauen Positionierung und Messung dreidimensionaler Objekte, beispielsweise mechanischer und optischer Präzisionsteile. Seit dem Gründungsjahr 2002 erreichte die Universität im Bereich der Nanopositionier- und Nanomesstechnik eine internationale Spitzenposition und
Der frühere Chef von BASF und heutige Daimler- und Lufthansa-Aufsichtsrat hat die Energiewendepläne der Bundesregierung in ungewohnt deutlicher Form kritisiert. In einem Essay, das in der am Freitag (25. Mai) erscheinenden Ausgabe des "Manager Magazin" veröffentlicht wird, beschäftigt sich der Topmanager mit den Folgen zunehmender staatlicher Regulierungsmechanismen. "Durch Populismus getrieben, erleben wir einen regelrechten Wettbewerb um neue Maßnahmen.
.
– Continental klettert in den wichtigen Arbeitgeber-Rankings von Trendence und Universum nach oben
– Award als "Top Climber" im Bereich Engineering bei Universum
– Auch international steigt das Ansehen als Arbeitgeber merklich
Wie attraktiv ist Continental als Arbeitgeber? Die Top-100-Rankings der Institute Trendence und Universum, die jährlich weltweit Studierende nach der Attraktivität von Unternehmen fragen, sehen Continental im Aufwind –