Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: KAUFEN
Kursziel: 6,35 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2012
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Philipp Leipold
Bestes Q1 (ohne Sondereffekt) der Unternehmensgeschichte; Rating KAUFEN
Mit Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2012 hat die
USU Software A
Finanzierungskosten oft nicht auf den ersten
Blick ersichtlich / Konditionen der Banken unterscheiden sich
deutlich voneinander / Commerzbank aktuell günstigster Anbieter von
Knock-outs auf DAX-Aktien / Bei Papieren auf Gold und Silber liegt
HSBC Trinkaus vorn
Bei unbegrenzt laufenden Knock-out-Papieren sollten Anleger die
Konditionen der Anbieter genau prüfen. Das rät das Anlegermagazin
–Börse Online– (Ausgabe 22/2012, EVT 24. Mai). Die jeweiligen
Gebühren
May 22, 2012, Moscow – Sberbank ranked 74th in the rating of the world–s
most expensive brands compiled by Millward Brown Optimor (MBO). According
to MBO research the value of Sberbank brand is $10.65 b, which makes it
Russia–
Die TÜV Rheinland AG übernimmt vorbehaltlich einer
Zustimmung der Kartellbehörden den renommierten IT-Schulungsanbieter
the campus GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die the campus GmbH gehört zu
den größten und erfolgreichsten Anbietern von beruflichen
IT-Trainings in Deutschland. TÜV Rheinland, einer der größten
privaten Bildungsanbieter in Deutschland und international bereits in
16 Ländern mit beruflichen Bildungsangeboten im Markt, baut
Die Europäische Zentralbank (EZB) wappnet sich gegen eine mögliche Eskalation der Lage in Griechenland und hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit dem Land beschäftigt. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Den Vorsitz hat Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen. Auch in der Bundesbank gibt es einen Krisenstab. Ihn leitet Vorstandsmitglied Joachim Nagel. Angesichts der unsicheren politischen Lage in Griechenland wird ein Austritt des Landes aus der Wä
Thilo Sarrazin wäre bereit, unentgeltlich als Wirtschaftsberater zu arbeiten, wenn die nächste griechische Regierung ihn fragen würde. Der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte er: "Ich käme vielleicht in Versuchung, wenn ich erstens klare Zuständigkeiten und Kompetenzen hätte, zweitens mir einige deutsche Beamte meines Vertrauens aussuchen könnte und drittens jeder dieser Beamten sowie auch ich einen nicht korrupten griechischen Dolmetscher beigestellt
Die EU-Kommission hat am Dienstag die Leitlinien
für die Kompensation der Strommehrkosten veröffentlicht, die sich aus
dem Emissionshandel ab 2013 ergeben. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:
"Die Beharrlichkeit der Regierungskoalition hat sich in Brüssel
ausgezahlt. Die Bundesregierung hat wichtige Verbesserungen bei der
Ausgestaltung der Leitlinien für das EU-Emissionshandelssystem (ETS)
err