Die TÜV Rheinland AG übernimmt vorbehaltlich einer
Zustimmung der Kartellbehörden den renommierten IT-Schulungsanbieter
the campus GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die the campus GmbH gehört zu
den größten und erfolgreichsten Anbietern von beruflichen
IT-Trainings in Deutschland. TÜV Rheinland, einer der größten
privaten Bildungsanbieter in Deutschland und international bereits in
16 Ländern mit beruflichen Bildungsangeboten im Markt, baut mit der
strategisch bedeutsamen Übernahme sein Leistungsangebot deutlich aus.
Die im Jahr 1984 gegründete the campus GmbH beschäftigt 120
Mitarbeiter an 12 Standorten in Deutschland.
Premium-Trainingspartnerschaften mit namhaften Hard- und
Softwareanbietern wie Microsoft, Oracle und Apple sowie über 600
IT-Schulungen mit mehr als 40.000 Teilnehmern pro Jahr machen den
Dienstleister zu einer idealen Ergänzung des
TÜV-Rheinland-Schulungsportfolios im IT-Bereich.
Dr. Manfred Bayerlein, Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG:
„Das Wachstumspotenzial in der Branche ist groß, daran wollen
teilhaben. Mit der Übernahme von the campus GmbH wollen wir zwei
Dinge erreichen: Erstens die Lücke im Bereich IT-Schulungen in
unserem Akademie-Portfolio schließen und zweitens unsere
internationale Ausrichtung weiter vorantreiben.“
Berufliche Qualifizierung und Weiterbildung speziell im IT-Bereich
haben in zahlreichen industrialisierten Ländern einen hohen
Stellenwert. Siegfried Schmauder, Executive Vice President Training
und Consulting: „Insgesamt geht es jedoch längst nicht mehr um die
Durchführung einzelner Weiterbildungsmaßnahmen. TÜV Rheinland ist
jetzt in der Lage, Unternehmen komplette Lösungspakete anzubieten, um
den vorhandenen Bedarf an Arbeits- und qualifizierten Fachkräften im
IT-Bereich dauerhaft decken zu können.“
Alle Mitarbeiter, Standorte und Produkte von the campus GmbH
werden von TÜV Rheinland übernommen. Frank Mies, bisheriger
geschäftsführender Inhaber von the campus GmbH und künftig als
Geschäftsführer im TÜV Rheinland auch für den internationalen Rollout
von IT-Schulungen verantwortlich: „Die Verbindung unserer Unternehmen
bietet hervorragende Perspektiven für nachhaltiges Wachstum im
deutschen und internationalen Geschäftskundenbereich. Viele unserer
Kunden suchen bereits heute nach länderübergreifenden Angeboten, die
wir ab jetzt bedienen können.“
Der Geschäftsbereich Training und Consulting erzielte 2011 einen
Umsatz von 160 Millionen Euro (Anteil am Gesamtumsatz: 11 Prozent).
Er unterstützt Unternehmen wie Privatpersonen zum Beispiel mit
Ausbildungs- und Qualifikationsangeboten, Seminaren für Fach- und
Führungskräfte oder mit Weiterbildungsangeboten in neuen
Berufsfeldern. Weitere Geschäftsfelder des Geschäftsbereiches
Training und Consulting sind Dienstleistungen für den Arbeitsmarkt,
das Forschungs- und Entwicklungsmanagement, Datenschutz und
Informationssicherheit, Business Consulting, der Betrieb von
Privatschulen und der eigene Verlag.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-4355
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
Weitere Informationen unter:
http://