23. Mai, 15 bis 17 Uhr: Berufsorientierung „Boombranche Pflegewirtschaft“ – auch für Männer

Die Berufsorientierungstournee "Boombranche Pflegewirtschaft", eine gemeinsame Aktion der Bundesagentur für Arbeit und von Lehrkräften einschlägiger Fachschulen der Pflege- und Gesundheitsbranche, ist am 23. Mai 2012, 15 bis 17 Uhr, in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30 (SI-Gebäude, Raum SI 364) zu Gast. Der "Internationaler Studiengang für Pflege- und Gesundheitsmanagement" der Hochschule Bremen stellt sich den Gästen der Bundesagentur f&u

23. Mai, 15 bis 17 Uhr: Berufsorientierung „Boombranche Pflegewirtschaft“ – auch für Männer

Die Berufsorientierungstournee "Boombranche Pflegewirtschaft", eine gemeinsame Aktion der Bundesagentur für Arbeit und von Lehrkräften einschlägiger Fachschulen der Pflege- und Gesundheitsbranche, ist am 23. Mai 2012, 15 bis 17 Uhr, in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30 (SI-Gebäude, Raum SI 364) zu Gast. Der "Internationaler Studiengang für Pflege- und Gesundheitsmanagement" der Hochschule Bremen stellt sich den Gästen der Bundesagentur f&u

Branchenverband: Fachkräftemangel kostet IT-Branche elf Milliarden Euro

Rund elf Milliarden Euro Umsatz entgehen deutschen IT-Unternehmen jährlich durch Wissens- und Kompetenzverlust. Das zeigt eine Studie des Fraunhofer IAO und des Hightech-Bundesverbands Bitkom. Trotz aktuell guter Geschäftsentwicklung geht vor allem das Wissen der mittelständischen IT-Unternehmen verloren. So geben 64 Prozent der Befragten an, dass sie einen Kompetenzverlust erleiden, weil Fachleute aus Karrieregründen das Unternehmen verlassen. Das trifft vor allem die mittel

DGAP-News: DNB Asset Management informiert: Technologie-Sektor – HTML5 macht Apps Konkurrenz, Mobile Werbung boomt

DGAP-News: DNB Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
DNB Asset Management informiert: Technologie-Sektor – HTML5 macht Apps
Konkurrenz, Mobile Werbung boomt

22.05.2012 / 10:15

———————————————————————

22. Mai 2012. Der Technologiesektor verändert sich rasant; wer in diesem
Sektor erfolgreich investieren will, für den ist es entscheidend,
gewinnbringende von spekulativen Entwicklungen zu unterscheiden. –Zwei
Trends sollten Anl

Studie: Business und IT bilden in der Unternehmensarchitektur von Versicherungsunternehmen noch keine Einheit

Zwei von drei Versicherungsunternehmen sind mit
der Durchgängigkeit der eigenen Unternehmensarchitektur unzufrieden.
Obwohl die meisten Versicherer erkannt haben, wie wichtig eine
stringente Verzahnung von Geschäfts- und IT-Strategie ist, hapert es
also häufig an der konkreten Umsetzung. Die Folge: Noch immer werden
Projekte, Mitarbeiter und Geschäftszahlen nicht mit dem "Blick auf
das große Ganze" gesteuert. Oftmals mangelt es schlicht daran, dass
einz

BIOCRATES: Zwei etablierte Forschungskits – AbsoluteIDQ(R) p180 und p150 – nun auch für Xevo(R) TQ MS-Systeme einsetzbar

Die österreichische BIOCRATES Life Sciences AG,
Vorreiter in der Entwicklung metabolomischer Biomarker, bringt eine
neue Version von zwei etablierten Forschungskits des Unternehmens –
AbsoluteIDQ(R) p180 und p150 – auf den Markt. Ursprünglich für AB
Sciex-Massenspektrometer entwickelt, stehen beide Kits nun auch für
Waters Xevo(R) TQ MS-Systeme zur Verfügung, was eine enorme
Steigerung des Probendurchsatzes ermöglicht und den Analysenprozess
erheblich beschleunigt.

alma mater Gehaltsstudie 2012 – Detailanalyse: Trainee-Gehälter

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Die Verdienstmöglichkeiten für solche Positionen sind höchst unterschiedlich. Von 6.000 brutto/Jahr bis zu 60.000 brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2012.