DGAP-News: LetsBuyIt Group AG: Suchanfragenanalyse ergibt landesspezifisches Kaufverhalten

DGAP-News: LetsBuyIt Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
LetsBuyIt Group AG: Suchanfragenanalyse ergibt landesspezifisches
Kaufverhalten

22.05.2012 / 08:30

———————————————————————

Corporate News vom 22. Mai 2012

LetsBuyIt AG: Suchanfragenanalyse ergibt landesspezifisches Kaufverhalten

– Starke Absatzunterschiede zwischen Deutschland, Frankreich und England
– Anpassung der Produktdatenbank auf regionales Kaufverhalten

Zürich, 22. Mai 2012.

EANS-Stimmrechte: Progress-Werk Oberkirch AG / Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 18. Mai. 2012, 17:04 Uhr

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG (Eigene Aktien)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Sparkasse Offenburg/Ortenau
Sitz:

Zeitarbeit: Tarifangleichung durch Branchenzuschläge in fünf Schritten

Zeitarbeit: Tarifangleichung durch Branchenzuschläge in fünf Schritten

Die Tariflücke zwischen Zeitarbeitnehmern und Stammbelegschaften in der Metall- und Elektroindustrie wird geschlossen. Zeitarbeit wird damit deutlich teurer. Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche (Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit, VGZ) einigten sich heute in Frankfurt am Main bei den Tarifverhandlungen mit der IG Metall auf ein System ansteigender Branchenzuschläge von bis zu 50 Prozent, die nach neun Monaten Einsatzzeit eines Zeitarbeitnehmers in ein- und demselben Kundenunterneh

Fotoausstellung „Gesichter der arabischen Welt“ am 25. Mai, 18 Uhr

"Gesichter der arabischen Welt" ist eine Fotoausstellung betitelt, zu der die Hochschule Bremen und der syrische Honorarkonsul am Freitag, dem 25. Mai, um 18 Uhr, in die Villa Ichon (Goetheplatz 4) gemeinsam einladen. Prof. Dr. Alexander Flores, Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, und Honorarkonsul Chawkat Takla werden die Gäste begrüßen und in die Thematik einführen. Gegen 20:30 Uhr wird die Ausstellung zu Ende gehen.
Die arabis

Fotoausstellung „Gesichter der arabischen Welt“ am 25. Mai, 18 Uhr

"Gesichter der arabischen Welt" ist eine Fotoausstellung betitelt, zu der die Hochschule Bremen und der syrische Honorarkonsul am Freitag, dem 25. Mai, um 18 Uhr, in die Villa Ichon (Goetheplatz 4) gemeinsam einladen. Prof. Dr. Alexander Flores, Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, und Honorarkonsul Chawkat Takla werden die Gäste begrüßen und in die Thematik einführen. Gegen 20:30 Uhr wird die Ausstellung zu Ende gehen.
Die arabis

And the Winner is: Automobil-Logistik

Gegen Ende ihres berufsbegleitenden Studienganges Logistik der RWTH Aachen konnten die Studierenden selbst bestimmen, in welchem Themengebiet Sie sich spezialisieren. Dabei fiel die erste Wahl der meisten Studierenden auf das Wahlfach Automobil-Logistik.

EANS-Hauptversammlung: HTI High Tech Industries AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Einladung zur 14. ordentlichen Hauptversammlung

der HTI High Tech Industries AG
(FN 173270 i, ISIN AT0000764626)

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 19. Juni 2012 um 10.00
Uhr am Sitz der Gesell

DGAP-News: InTiCa Systems AG: Operatives Ergebnis im ersten Quartal trotz Umsatzrückgang zum Vorjahr verbessert

DGAP-News: InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
InTiCa Systems AG: Operatives Ergebnis im ersten Quartal trotz
Umsatzrückgang zum Vorjahr verbessert

22.05.2012 / 08:00

———————————————————————

KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands
TEL +49 (0) 851 – 966 92 – 0
FAX +49 (0) 851 – 966 92 – 15
MAIL investor.relations@intica-systems.de

Konzernumsatz reduziert sich um 18% ggü. Vorjahr auf EUR 8,9 Mio.

E

Kredit-Risiko: 76 Prozent der Verbraucher fordern Pflicht-Protokoll für Immobilien-Darlehen

Gut drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich
nach dem Vorbild privater Wertpapiergeschäfte ein
Beratungsprotokoll, das für die Vergabe von Immobilien-krediten
gesetzlich vorgeschrieben wird. Hintergrund ist die Forderung nach
mehr Transparenz beim Haus- oder Wohnungskauf. So wollen 82 Prozent
der Verbraucher, dass ihre Bank die wichtigsten Kennzahlen eines
Finanzierungsplans leicht verständlich zusammenfasst und präsentiert.
Das ist das Ergebnis einer bev&