Medizintechnik – Ein rettender Anker für volatile Industrien

In Zeiten großer wirtschaftlicher Unsicherheiten
wird die Bedrohung volatiler Industrien besonders deutlich. Viele
Unternehmen der Automobil-, Halbleiter- oder auch Logistikindustrie
werden durch ein stark abkühlendes Konsumklima häufig in
existenzbedrohliche Situationen gebracht.

Eines von vielen Beispielen ist die Firma Agilent, ein
renommiertes Unternehmen im Bereich elektronischer Messtechnik, das
im Jahr 2000 die Geschäftsbereiche "Life Science" und

Die Kinder der Babyboomer / Wie die „knappe Generation“ tickt

Die Generation der um 1990 Geborenen ist nur halb so
stark besetzt wie die ihrer Babyboomer-Eltern – ihre Last als
Beitragszahler in den Sozialsystemen ist also deutlich höher. Dennoch
kann diese sogenannte "knappe Generation" optimistischer in die
Zukunft blicken. Denn sie wird von der demografischen Entwicklung
materiell profitieren – mit höheren Einkommen und Sparpotential. So
das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Altersvorsorge (DIA).