Die Schweiz ist zusammen mit Liechtenstein, Costa Rica, Singapur und Jordanien mit ihrem Vorschlag zur Reform des UN-Sicherheitsrates gescheitert. Die sogenannte Gruppe der "Small Five" hatte von den fünf Veto-Mächten eine Verbesserung der Arbeitsweise des Gremiums gefordert. So sollte dem Rat bei Fällen von Menschenrechtsverletzungen der Verzicht auf ein Veto nahegelegt werden. Zudem sollte generell mehr Transparenz gegenüber gewöhnlichen Uno-Mitgliedstaaten w
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.268,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Fresenius SE und Deutsche Börse. Die Aktien von Commerzbank, BMW und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.
skyguide /
Nacht der Flugsicherung am 23. Mai 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wangen bei Dübendorf, 18. Mai 2012. Am 23. Mai öffnet skyguide die Türen ihres
Kontrollzentrums in Dübendorf anlässlich der "Nacht der Flugsicherung".
Interessierte haben die Gelegenheit, einen vertieften Einblick in die Schweizer
Flugsicherung zu gewinnen.
Am kommenden Sonntag, dem 20. Mai 2012, wird Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, an der Wiedereröffnung des Stadtmuseums Erfurt teilnehmen. Saniert und denkmalpflegerisch wieder hergestellt wurden der Keller, der Eingangsbereich und das Erdgeschoss. Mit der Eröffnung hält die Dauerausstellung "Tolle Jahre – An der Schwelle der Reformation" Einzug. Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahmen belaufen sich auf 410.000 Euro
Am kommenden Sonntag, dem 20. Mai 2012, wird Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, an der Preisverleihung des 47. Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" und der Auszeichnung der "Jugend forscht Schule 2012" teilnehmen. Das Bildungsministerium unterstützt den Wettbewerb mit Lottomitteln in Höhe von 5.000 Euro.
Matschie drückt allen Thüringer Schülerinnen und Schülern, die sich in Regionalwettb
Seit Beginn der Grillsaison türmen sich in den
Supermärkten und Metzgereien wieder marinierte Steaks, Koteletts und
Bratwürste. Doch so ganz wohl ist vielen Deutschen manchmal nicht
beim Einkauf, die Furcht vor gammeligem Fleisch ist immer noch zu
spüren. Wie eine Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab, halten fast zwei Drittel der Deutschen
keimhaltiges Fleisch für das größte Gesundheitsrisiko in der Küche
(
Talentierte Master- und Diplomstudierende
ingenieurwissenschaftlicher Fächer und der Energietechnik fachlich,
persönlich und finanziell zu fördern – das ist das erklärte Ziel des
Studienförderungsprogramms "Power Engineers" der RWE Power AG.
Durch die Förderung können die Studierenden Praxis und Studium
ideal miteinander verbinden: Neben einem finanziellen Stipendium von
monatlich 500 Euro unterstützt RWE Power die Programmteilnehmer auc