——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
STRABAG SE
Villach, FN 88983 h
ISIN AT000000STR1
Einladung
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur
SemTalk 4überzeugt mit einfacher Prozessmodellierung auf der Basis von Microsoft Visio und SharePoint. Hochkarätige Fachbesucher begeistert vor allem die Kombination von Einfachheit und inhaltlicher Führung bei der Modellierung. Version 4 von SemTalk noch besser in Microsoft SharePoint integriert. Neue SemTalk Services für intelligente Prozessportale.
Noch moderner und übersichtlicher präsentiert
sich das erfolgreiche Online-Portal "planet-beruf.de" der
Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einem Relaunch.
Jetzt können Jugendliche noch einfacher in die Berufswahl starten.
Auf der klar gestalteten Website mit neuer Struktur und neuer
Farbigkeit landen sie schnell bei den gewünschten Informationen.
Hier geht–s lang!
Mit leuchtend rotem Button und breitformatigem Bild macht das
"TOP-Thema&quo
– Begeisterung am Markt steht harten Fakten gegenüber- CMC Markets hat IPOs von Tech- und Non-Tech-Unternehmen analysiert- Fazit: Facebook-Aktienkurs wird sich erst ab Sommer erholen
Die zu Allgeier gehörenden Münchner IT Service-Gesellschaften TOPjects, Softcon und Xiopia wollen ihr Serviceportfolio deutlich verbreitern und stärken. Hierzu soll die seitvielen Jahren praktizierte erfolgreiche Zusammenarbeit künftig unter dem gemeinsamen Dach einer neuen Geschäftseinheit organisiert und weiterentwickelt werden. Durch Bündelung der Kräfte wird eine neue Generation eines integrierten IT Service-Providers geschaffen: Aus einer Hand bietet die
Die BMW Welt in München hat mit 2,3 Millionen Besuchern im Jahr 2011 ein absolutes Spitzenergebnis erzielt. Ebenso steht das BMW Museum mit 480.000 Besuchern auf Rekordniveau. Bei der Erfolgskontrolle vertraut man seit 2008 auf den Spezialisten FairControl.
Hiroyuki Usui ist neuer CEO des Geschäftsbereichs Industrieautomation bei Omron Europe. Er tritt die Nachfolge von Shizuto Yukomoto an, der in Japan die Leitung des Environmental Solutions Business übernommen hat.
Vor seinem Wechsel nach Europa leitete Hiroyuki Usui die global agierende Abteilung Maschinenautomation innerhalb eines der Geschäftsbereiche der Industriesparte von Omron. In dieser Position arbeitete er mit Mitarbeitern und Kunden auf der ganzen Welt zusammen.
– Besonders zinsgünstige Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz sowie den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung
– Programmstart am 1. Juni 2012
Zum 1. Juni 2012 startet die KfW das neue Förderprogramm
"Kommunale Energieversorgung", über das kommunale Unternehmen sowie
Kommunen zinsverbilligte Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz und den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung beantragen k&o