DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Research Update
PAION AG: ABSCHLUSS DER PHASE II-STUDIE MIT REMIMAZOLAM (ONO-2745/CNS
7056), EINEM KURZ WIRKENDEM ANÄSTHETIKUM
14.05.2012 / 09:00
———————————————————————
ABSCHLUSS DER PHASE-II-STUDIE MIT REMIMAZOLAM (ONO-2745/CNS 7056), EINEM
KURZ WIRKENDEM ANÄSTHETIKUM
Aachen, 14. Mai 2012 – Das biopharmazeutische Unternehmen PAION AG (ISIN
DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, General St
In seinem Ratgeber, Seminaren oder Vorträgen zeigt Erfolgstrainer Klaus-J. Fink wie Empfehlungsmarketing auch in kritischen Zeiten und in hart umkämpften Märkten Kunden und Umsatz garantiert
.
Wann? 15. Mai um 16:00 Uhr
Wo? Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Leipzig, Georg-Schumann-Straße 150
Was? Informationen zu den verschiedenen Freiwilligendiensten
Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Der Besuch der Informationsveranstaltung ist kostenlos.
"Soziale Dienste wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten sinnvolle Alternativen, wenn man die Zeit bis zu
Epson Europe B.V. vertraut in Sachen E-Mail-Marketing auf die Expertise von rabbit eMarketing. Der namhafte Hersteller von Druckern, Scannern, Projektoren und Industrierobotern beauftragte die Frankfurter Online-Dialog Marketing Profis mit der Entwicklung, Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung von Teilen seines Customer Retention Programms für den europäischen Markt.
Epson Europe B.V. ist bei der Suche nach einem Dienstleister zur Entwicklung und Umsetzung der im Rahmen des europ
Die Mehrheit der Deutschen möchte die Olympischen Spiele in der
Heimat sehen: 68 Prozent sprechen sich dafür aus, dass sich
Deutschland, nach der nicht geglückten Bewerbung für München 2018,
erneut um eine Ausrichtung bewirbt. Vor allem bei jungen Deutschen
ist der Wunsch nach Olympischen Spielen im eigenen Land groß (83
Prozent der 18- bis 29-Jährigen). Dies zeigt eine repräsentative
Forsa-Studie zur Olympia-Stimmung in Deutschland, die der
Fi
Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien setzt auch 2012 trotz der bedrohlichen Euro-Finanzkrise weiter auf Wachstum.
Um das Unternehmen gemäß der eigenen Strategie "iSpeed" für die Zukunft noch dynamischer aufzustellen, beruft der geschäftsführende Gesellschafter und CEO Peter M. Wöllner seine beiden bisherigen Stellvertreter zu weiteren Geschäftsführern.
Gemäß Gesellschafterbes