Zeitung: Deutschland entgeht im ersten Quartal 2012 knapp einer Rezession

Europäische Ökonomen erwarten mehrheitlich, dass die deutsche Wirtschaft beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal eine schwarze Null erreicht oder sogar leicht zugelegt hat. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Einer sogenannten technischen Rezession mit zwei Minusquartalen in Folge wäre Deutschland damit knapp entronnen. Genau das hatten Ökonomen noch zum Jahreswechsel befürchtet, nachdem das BIP im Schlussquartal 2011 um 0,2 Pro

„Bild“: Regling muss als Chef des EFSF weichen

Der deutsche Chef des Europäischen Rettungsfonds (EFSF), Klaus Regling, wird seinen Posten in absehbarer Zeit verlieren. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf EU-Kreise. Hintergrund sei die Berufung von Finanzminister Wolfgang Schäuble zum Euro-Gruppenchef als Nachfolger des luxemburgischen Premierministers Jean-Claude Juncker. Die Bundesregierung habe sich für die Unterstützung Schäubles entschieden und sei sich bewusst, dass aus

NRW-Wahl: Ministerpräsidentin Kraft hofft auf rot-grüne Mehrheit

In Nordrhein-Westfalen finden an diesem Sonntag die vorgezogenen Neuwahlen statt. Die rot-grüne Regierungskoalition unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft kann dabei nach letzten Umfragen auf eine eigene Mehrheit hoffen. Entscheidend bei der Abstimmung, bei der knapp 13 Millionen Bürger ihre Stimme abgeben können, dürfte vor allem das Abschneiden der kleineren Parteien sein. So könnte es für die FDP und die Linkspartei knapp werden. Sicher scheint hingegen d

PrismaLife:Wie alles begonnen hat

Zürich, Frühsommer 2000. Vier junge Versicherungsprofis feiern in einem Züricher Restaurant einen gemeinsamen Geschäftserfolg. Dabei kommen sie auf den verwegenen Gedanken, eine neue Versicherungsgesellschaft zu gründen.

Sozialarbeiter sehen sich als Experten für das Soziale

2. Berufskongress Soziale Arbeit vom Deutschen
Berufsverband für Soziale Arbeit und der SRH Hochschule Heidelberg
fordert mehr öffentliche Beachtung.

Soziale Arbeit steht im Brennpunkt gesellschaftlicher Diskussion.
Soziale Arbeit wird immer beauftragt, wenn es um gesellschaftliche
Probleme geht, die nicht über Gesetze und Normen zu lösen sind. Über
zwei Millionen Menschen arbeiten im sozialen Bereich. Das sind ca. 8
% aller Beschäftigten in Deutschland. D

Super-Model Bar Refaeli macht Heidi Klum Konkurrenz

Ausgerechnet bei Heidi Klums Haussender ProSieben
soll das israelische Supermodel Bar Refaeli ein Casting-Format
bekommen. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am
Montag erscheinenden Ausgabe. Nach Kontakter-Informationen soll die
Ex-Freundin von Hollywood-Star Leonardo DiCaprio auf ProSieben eine
Castingshow für Nachwuchs-Models moderieren. Pikant: Auf dem Sender
der ProSiebenSat.1-Gruppe läuft auch die Mutter aller Castingshows
"Germanys next Top-Model&qu

Gauck gratuliert deutscher UN-Gesellschaft zum 60. Gründungsjubiläum

Mit einer Festveranstaltung im Heidelberger
Schloss beging die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
e.V. (DGVN) gestern ihr 60. Gründungsjubiläum. Die Gesellschaft war
in Heidelberg gegründet worden. "Im Mai 1952 war Deutschland ein
geteiltes Land", so Bundespräsident Gauck in seinem Grußwort. In
Deutschland habe der Wiederaufbau im Mittelpunkt der Anstrengungen
gestanden. Zugleich sei dies die Zeit einer prägenden und bis heute
ze