Erster Platz für die sarastro GmbH
Das saarländische Unternehmen bewarb sich beim INDUSTRIEPREIS 2012 mit einer innovativen Verkapselungstechnologie und wurde dafür von der Jury mit einem Preis belohnt
Das saarländische Unternehmen bewarb sich beim INDUSTRIEPREIS 2012 mit einer innovativen Verkapselungstechnologie und wurde dafür von der Jury mit einem Preis belohnt
Die sarastro GmbH hat eine revolutionäre Verkapselungstechnologie entwickelt – die Jury des INDUSTRIEPREIS 2012 belohnte das mit einem Preis
Das"Earned Value Management"(EVM) ermöglicht, Projektfortschritte während des laufenden Projektes einheitlich zu messen und zu gewichten. Die Rolle des EVM als Controlling-Instrument gewinnt zunehmend im Projektgeschäft an Bedeutung. Der Beitrag beleuchtet EVM im Allgemeinen und wie EVM mit prima umgesetzt werden kann.Der ANSI/EIA-748 Standard für Projektverfolgungen, der das EVM definiert, wurde ursprünglich vor allem in den USA genutzt. Im europäischen R
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen
Wien (euro adhoc) – Der RHI CEO Franz Struzl hat heute gemeinsam mit
Repräsentanten der serbischen Regierung und der Stadt Kraljevo ein
nichtbindendes Memorandum of Und
Mit der zweiten CLOUDZONE konnten die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) sowie die Partner CyberForum Karlsruhe, der Branchenverband EuroCloud Deutschland_eco sowie das FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe das Thema Cloud Computing weiter voranbringen. "Die CLOUDZONE als Kommunikationsplattform ist auf dem besten Weg, sich zur Leitmesse der Branche zu entwickeln", so Bernd Becker, Vorstandssprecher des EuroCloud Deutschland_eco, Köln. 1.570 Fachbesucher (2011: 1.100)
30 Prozent weniger CO2 dank Biomasse
Ohoven: Blockade der Steuerentlastung zeugt von sozialer Kälte
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) beharrt auf einer Entlastung der Bürger über die Einkommensteuer und lehnt eine Senkung oder Abschaffung des Solidaritätszuschlags ab. "Der Abbau der kalten Progression bleibt auf der Agenda. Wir werden jetzt den Vermittlungsausschuss anrufen. Und dann sehen wir weiter", sagte Schäuble nach dem Scheitern der schwarz-gelben Steuerpläne im Bundesrat der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag). "Aber einen
Qualifizierte Beratung, unkomplizierte Abwicklung – Fachleute setzen Kampagnen effektiv um
Entscheidende Determinanten für Beratungsqualität und den nachhaltigen Erfolg im Vertrieb von Finanzdienstleistungen