Ex-Kanzler Schröder will Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidaten

Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) rät seiner Partei, mit dem früheren Finanzminister Peer Steinbrück als Kanzlerkandidaten in die nächste Wahl zu ziehen. "Mich würde es freuen, wenn Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD würde. Er hat alle Aussicht auf Erfolg", wird Schröder in der Biografie "Peer Steinbrück" zitiert, aus dem die "Welt am Sonntag" (E-Tag: 13. Mai) Teile vorab veröffentlicht. Sc

Rösler: Wir schaffen den Einstieg in die qualifizierte Zuwanderung

Rösler: Wir schaffen den Einstieg in die qualifizierte Zuwanderung

Der Bundesrat hat heute das Gesetz für die Umsetzung der EU-Hochqualifizierten-Richtlinie gebilligt. Mit der neuen so genannten "Blauen Karte" wird künftig für Akademiker und vergleichbar Qualifizierte aus Drittstaaten der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt deutlich leichter und unbürokratischer.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Das neue Gesetz zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie legt einen wi

Tectura Convention? das war das Microsoft Dynamics-Event 2012

Tectura Convention? das war das Microsoft Dynamics-Event 2012

Über 120 Dynamics-Interessierte, 18 Vorträge, unzählige Diskussionen und Live-Demos: Wer wissen wollte, welches Potenzial in Microsoft Dynamics steckt, war am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel. Auf der Agenda standen die ganz großen Themen wie die Zukunft der Microsoft Business Solutions oder das Managen internationaler ERP-Projekte. Und ganz praktischen Themen wie das Erstellen von Auswertungen mit den Business-Intelligence-Funktionen von NAV. Eine Mischung, der den Besuchern

Spanien, Frankreich und Niederlande halten Defizitziele nicht ein

Spanien, Frankreich und die Niederlande werden es im kommenden Jahr nicht schaffen, die fest vereinbarte Maastrichter Defizitgrenze von drei Prozent der Wirtschaftsleistung einzuhalten. Frankreich komme 2013 auf ein Haushaltsdefizit von 4,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die Niederlande erreiche 4,6 Prozent und Spanien komme sogar auf 6,2 Prozent, teilte die EU-Kommission am Freitag in ihrer Konjunkturprognose in Brüssel mit. Insgesamt befinde sich der Euroraum beim Abbau der Neuverschu

DGAP-News: CANCOM AG: Erstes Quartal 2012 toppt erneut die guten Vorjahreswerte

DGAP-News: CANCOM AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
CANCOM AG: Erstes Quartal 2012 toppt erneut die guten Vorjahreswerte

11.05.2012 / 11:34

———————————————————————

München, 11. Mai 2012 – Durch Vorlage des 3-Monatsberichts 2012 hat CANCOM
heute die ausgezeichneten vorläufigen Geschäftszahlen des ersten Quartals
bestätigt. Mit neuen Rekordmarken beim Umsatz und Ergebnis konnte die
IT-Gruppe die guten Vorjahreswerte erneut top