PR-Institut-Rhein-Main: Online-PR und Social Media erweitern Lehrangebot

"Wie verhält sich ein Unternehmen, wenn ein Shitstorm hereinbricht"
"Wie verhält sich ein Unternehmen, wenn ein Shitstorm hereinbricht"
DGAP-News: Gold Resource Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Gold Resource Corporation meldet Rekordergebnisse für das 1. Quartal,
erhöht die Produktion an Edelmetall-Goldäquivalent um 308% gegenüber
dem 1. Quartal 2011
11.05.2012 / 09:19
———————————————————————
Colorado Springs, 10. Mai 2012. Gold Resource Corporation (NYSE Amex: GORO,
WKN: A0L CTL) gab heute die Rekordergebnisse für das am 31. März 2012
geend
EBITDA +18,5% auf 14,8 Mio. Euro (Q1-2011: 12,5 Mio. Euro) / Rohertragsmarge erstmals>30 Prozent / Postpaid Teilnehmer +24,7% auf 1,562 Mio. (Q1-2011: 1,253 Mio.)
Die Deutsche Card Services hat als erste
Acquiring-Plattform in Europa zum neunten Mal in Folge das
PCI-Sicherheitszertifikat erhalten, das höchstmöglichen Datenschutz
gemäß Payment-Card-Industry-Data-Security-Standard bestätigt.
Das Council, das den Standard entwickelte, wurde als offenes Forum
der Kreditkartengesellschaften gegründet, um die
PCI-Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln. Neues gibt es
beispielsweise bei den Regelungen zur Servervirtualisie
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 20.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Single-Callable von 2012/2018; 1. Aufstockung: von EUR 50.000.000 um
EUR 20.000.000 auf EUR 70.000.00
Minister eröffnet in Erfurt Bildungssymposium
Weitere Informationen unter:http://
Steuerung und Kontrolle aller TriCore-Cores innerhalb einer Bedienoberfläche
Kleiner Exkurs in HTML
Nach mehr als 23 Jahren Zugehörigkeit hat Volker Piegsa Ende April 2012 die SAP verlassen. Der seit 1989 bei dem deutschen Softwarekonzern tätige Manager verantwortete zuletzt als Senior Vice President und Regional Head Education die Aus- und Weiterbildung der Kunden in Europa. Er war Mitglied der Field Service Management Teams in Europa und Deutschland sowie des Global Education Executive Teams.
Zuvor zeichnete der Manager für SAPs Education Business in Deutschland, Österre