WAZ: Der Knast als Sicherheitsrisiko – Kommentar von Dietmar Seher

Das ist mal kein Stoff für eine Wahlkampf-Endrunde:
Seit den Zeiten von Heinz Kühn haben in NRW wohl die Regierungen
aller Farbmischungen versagt, als es um die Sicherheitskonzepte der
Haftanstalten ging. Ausbrüche passierten in jeder Wahlperiode in
Serie. Und der Drogenkonsum gehört längst zum Alltag in
Zellentrakten, die nicht selten noch Häftlinge aus dem 19.
Jahrhundert gesehen haben. Bochum aber ist schon ein Höhepunkt der
Unfähigkeit. Stimmen

WAZ: In Griechenland steht die Demokratie auf dem Spiel – Kommentar von Gerd Höhler

Das Olympische Feuer lodert wieder. Gestern wurde
die Flamme für die Londoner Spiele im Heiligen Hain von Olympia
entzündet. Das ist der einzige Lichtblick in Griechenland. In Athen
geht das Ringen um eine Regierungsbildung in die dritte Runde.
Möglicherweise führt das Patt im Parlament zu Neuwahlen. Mit
Prognosen über ihren Ausgang sollte man vorsichtig sein. Drei von
vier Griechen wollen in der Währungsunion bleiben. Konservative und
Sozialisten werden vers

FZ: Vor eigener Haustür kehren Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ zur Steuerschätzung:

Ein Hoch auf die Kanzlerin! Mehr Wachstum ohne neue
Schulden – diese Formel, die sich Angela Merkel mit Blick auf die
darbenden Schuldensünder in Südeuropa für den nächsten
EU-Krisengipfel auf die Fahnen geschrieben hat, dürfte die
vorbehaltlose Zustimmung jedes deutschen Steuerzahlers finden.
Erstens, weil er für neue soziale Segnungen in Euro-Land nur
zusätzlich zur Kasse gebeten würde. Zweitens, weil ein weiteres
Öffnen der Geldschleusen di

Griechenland: Parteien sehen Fortschritte bei Regierungsbildung

Der Vorsitzende der griechischen Sozialistischen Partei, Evangelos Venizelos, sieht Fortschritte bei den Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung. "Wir haben einen ersten Schritt gemacht", erklärte der Chef der Pasok-Partei am Donnerstag nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Demokratischen Linken (Dimar), Fotis Kouvelis. Venizelos hatte den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten, nachdem zuvor die Sondierungsgespräche von Konservativen und radikalen Lin

CFT: Decision to increase share capital in connection with a scrip dividend charged to capital reserves

Compagnie Financière Tradition /
CFT: Decision to increase share capital in connection with a scrip dividend
charged to capital reserves
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Decision to increase share capital in connection with a scrip dividend charged
to capital reserves

Shareholders at the Annual General Meeting of Compagnie Financière Tradition SA

Bombardier gibt Finanzergebnis für das erste Quartal zum 31. März 2012 bekannt

Bombardier Inc. /
Bombardier gibt Finanzergebnis für das erste Quartal zum 31. März 2012 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

MONTREAL–(Marketwire – May 10, 2012) –

(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichts anderes angegeben
ist, auf US-Dollar.)

* Umsatz in Höhe von USD 3,5 Mrd. gegenüber USD 4,7 Mrd. im letzten
Geschäftsjahr
* EBI

Rye Patch Gold meldet aktuellen Stand des Rechtsstreits über Abbaurechte bei Rochester

Rye Patch Gold meldet aktuellen Stand des Rechtsstreits über Abbaurechte bei Rochester

Vancouver (British Columbia), 9. Mai 2012 – Rye Patch Gold Corp (TSX.V: RPM; OTCQX: RPMGF) (das „Unternehmen“) hat durch die zu 100% unternehmenseigene Tochtergesellschaft Rye Patch Gold US Inc. einen Bescheid vom Gericht des sechsten Bezirks in Nevada (Nevada Sixth Judicial District Court) erhalten, der besagt, dass dem Rechtsstreit zwischen Rye Patch Gold US Inc. und Coeur Roc