Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hat angesichts der Euro-Krise erneut auf die Bedeutung eines vereinten Europas hingewiesen. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Kohl: "Europa bleibt eine Frage von Krieg und Frieden. Europa ist – gerade für uns Deutsche – ohne Alternative. Daran müssen wir gerade jetzt in einer schweren, aber beherrschbaren Krise festhalten und auch gegen Widerstände und vermeintlichen Zeitgeist Stehvermögen beweisen. Mit viel Sympat
Angesichts neuer technischer Fähigkeiten des
Terrornetzwerkes Al-Qaida hat Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) den Einsatz so genannter "Nackt-Scanner" ins Gespräch
gebracht. "Das Thema Scanner ist nicht zu den Akten gelegt", sagte
Friedrich der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Am Wochenende war bekannt geworden, dass der
amerikanische Geheimdienst einen Selbstmordanschlag mit einem von
Detektoren a
Trotz der zuletzt aufgehellten
Konjunkturaussichten sieht Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
(FDP) weiterhin hohe Risiken für die weitere wirtschaftliche
Entwicklung in Deutschland. "Vor dem Hintergrund der andauernden
Staatsschulden- und Finanzkrise und einer rückläufigen
Wirtschaftsentwicklung in einer Reihe von Eurostaaten sind die
Unsicherheiten und Risiken nach wie vor beträchtlich", heißt es im
Mai-Monatsbericht des Bundeswirtschaftsmin
Union droht Griechenland mit Stopp der
Hilfskredite / Führende Unionspolitiker haben Griechenland mit dem
Stopp weiterer Hilfszahlungen gedroht. "Wir haben klare Bedingungen,
unter denen wir helfen. Wenn die aber nicht erfüllt werden, dann kann
es auch keine Zahlungen aus Deutschland mehr geben", sagte
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Auch
Unionsfraktionsvize Michael M
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat
gefordert, mit einer Vermögensabgabe für Millionäre die
Staatsschulden aus der Finanzkrise zu reduzieren. "Man könnte die
Finanzkrise über einen Schuldentilgungsfonds mit Hilfe einer
Vermögensabgabe abfedern", sagte Trittin der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dabei müssten
alle Millionäre über einen Zeitraum von zehn Jahren ein Pr
Eins muss man dieser Landesregierung lassen:
Sie hat gestern blitzschnell versucht, das Feuer auszutreten. Ob ihr
das wirklich gelungen ist, wird sich noch zeigen. Jedenfalls hat die
Mannschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) mit
Schriftstücken darzulegen versucht, dass es keine
Gefälligkeitsaufträge an willfährige Unterstützer aus früheren
Wahlkampfzeiten gegeben hat. Dennoch bleibt ein schaler Geschmack,
wenn ausgerechnet ein Agentur-Neul
Die telefonische Kontaktaufnahme zur Durchführung einer Zimmer- oder Tagungsbuchung wird nach wie vor von Kunden favorisiert. Um die Umsatzchancen am Telefon zu optimieren, bietet ilonaploenes Sales | Marketing | Training effektive Mystery Calls mit einem entsprechendem Telecoaching an.
Bei der Auszeichnung handelt es sich um eine Art Stipendium für einen Wirtschafts- und Technologieaustausch zwischen Deutschland und den USA. Der German Silicon Valley Accelerator GSVA bringt zwei Mal im Jahr sechs deutsche Start-ups nach Silicon Valley, um den ausgewählten Unternehmen einen Netzwerkausbau zu ermöglichen. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt.