Wahlsieger François Hollande hat angekündigt, seine Wahlversprechen schnell umsetzen zu wollen. "In den kommenden Monaten gibt es viel zu tun", sagte Hollande. Es gelte Jahre der Verletzungen zu überwinden: "Wir müssen reparieren, wieder aufrichten, zusammenführen." Er wolle Europa zum Wachstum verhelfen. Dazu plane der Sozialist zunächst vermehrt Schulden zu machen mit denen er unter anderem Familien finanziell fördern wolle. Mit Spannung
Gleich drei neue Beraterinnen verstärken die
Stuttgarter Relationship-Marketing-Agentur RMG Connect.
Nazanet Minlik, 31, unterstützt seit Mitte März als Account
Director das Team für den Kunden Mercedes-Benz Vans. Sie kommt von
Mercedes-Benz Canada Inc., wo sie als CRM Specialist Erfahrungen auf
Kundenseite sammelte.
Ebenfalls seit März als Senior Account Director im Mercedes-Benz
Team ist Annette-Nicole Spreng, 39. Ihr Fachwissen im Marketing,
Projekt-Mana
Der neu gewählte Parlamentspräsident von Myanmar,
Thura Shwe Mann, ist am Morgen (7.5.2012) in München vom Vorsitzenden
der Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsminister a.D. Hans Zehetmair, zu
Gesprächen empfangen worden. Der ranghohe Politiker aus dem
südostasiatischen Land hält sich auf Einladung der CSU-nahen Stiftung
mit einer 8-köpfigen Delegation bis Mittwoch in Deutschland auf. Dies
ist die erste Parlamentariergruppe aus Myanmar, die Europa besucht.
Die Sti
Der Nahost-Konflikt hält seit Jahrzehnten die Menschen dieser Region in Atem. Bis in die Gegenwart hinein zieht der Konflikt durch traurige, erschütternde aber auch hoffnungsvolle Nachrichten die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit an sich.
1981 reist der syrische Amerikaner Dr. George Cartounay, Leiter der arabischen Abteilung des Senders Voice of America, nach Beirut, um Arafat zu interviewen. Dort rettet er dem Chef der PLO bei einem Bombenattentat das Leben und vers
Europäer gehen mit Papierservietten äußerst
verschwenderisch um – insbesondere dann, wenn sie den Nutzer nichts
kosten. Das ist das Ergebnis einer von der SCA-Marke Tork in Auftrag
gegebenen Umfrage in sechs europäischen Ländern. Die Studie zeigt,
dass mehr als die Hälfte der Befragten in Cafés, Restaurants oder
anderen öffentlichen Bereichen mehr Servietten verwendet als
notwendig – obwohl sie sich selbst als umweltbewusst einschätzen. Das
v