„Unsere Erde 2050: Wer schreibt am bestenüber die Zukunft?
BMBF startet Essay-Wettbewerb mit "Welt und "Welt am Sonntag
BMBF startet Essay-Wettbewerb mit "Welt und "Welt am Sonntag
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, wurde der Vorstand gemäßSatzung neu gewählt. Erster Vorsitzender Peter Volk sowie fünf Mitglieder des bisherigen Vorstandes wurden bestätigt, für die ausscheidenden Mitglieder Kai Gilsenbach und Björn Geisler wurden Katja Böse und Thomas Vetterlein in den Vorstand berufen.
Workshops für Fachkräfte, Führungskräfte und Personalentscheider in der Healthcare Branche
Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser
noch einiges verbessern. Während eines Klinikaufenthalts wendet sich
etwa jeder fünfte Patient an seinen behandelnden Arzt, weil er mit
der Behandlung unzufrieden ist (18%). Wird Kritik geäußert, fühlen
sich aber nur 38 Prozent der Patienten vom Krankenhaus mit ihren
Anliegen ernst genommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Schön Klinik. Es gib
Mit den Multi Display Halterungen von SMS Smart Media Solutions, erhältlich bei www.monitorhalterung.de, lassen sich beliebige Videowalls mühelos erstellen und aufbauen. In nur drei Schritten ist die Halterung platziert und erlaubt eine Montage ohne Abstände zwischen den Bildschirmen.
Die Monitore geben alles her – ob in Reihe angeordnet mit durchlaufendem Wellenmotiv, das Sommerfeeling erweckt, in quadratischem oder rechteckigem Arrangement mit beeindruckend großen
Am 24.4.2012 fand im Hotel Castellani in Salzburg das Location Based Services-Seminar mit Internetpionier Michael Kohlfürst von der Firma www.PromoMasters.at statt.
Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung:BytStorMail im Einsatz bei Hennig Arzneimittel
Info-Tage vom 22. bis 24. Mai in Hamburg, Frankfurt und München / Experten informieren über Möglichkeiten und Pflichten bei elektronischer Rechnungsstellung
"Für die Handwerkskammer Reutlingen wird es schwer, das hervorragende Vorjahresergebnis bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut zu erreichen", meint der Leiter der Ausbildungsabteilung Karl-Heinz Goller.
Mit einem Plus von 7,8 Prozent hatte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2011 sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis erzielt. "Möglicherweise ist die überdurchschnittliche Ausbildungsleistung der Betriebe im v
Modernes Hochschulmanagement benötigt passgenaue IT-Lösungen. Mit der Zusammenarbeit der MACH AG und der HIS Hochschul-Informations-System GmbH bieten zwei starke Partner nun gemeinsam eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesamtlösung für Campus-und Finanzmanagement.
Die Hochschulen profitieren von passgenauen Gesamtlösungen für alle Bereiche des Hochschulmanagements durch die Kombination der Kernkompetenzen beider Unternehmen: Die HIS GmbH als Mark