Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besucht EMG Elektromobile

Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besucht EMG Elektromobile

(Bielefeld), 4. Mai. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besuchte heute die EMG Elektromobile GmbH & Co. KG in ihrer Firmenzentrale in Bielefeld-Altenhagen. Im Gespräch mit Jörg Gatzemeier, Geschäftsführender Gesellschafter der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG, informierte sich die Regierungspräsidentin über die Möglichkeiten moderner Seniorenelektromobile des bundesweit agierenden Bielefelder Unternehmens.

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg reg. Gen. mbH / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission(en) der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren-und
Revisionsverband registrierte Genossenschaft mit beschränkter
Haftung: Nullkupon Obligat

Dell präsentiert ersten 40-Gigabit-Switch

Dell bringt mit dem Force10 MXL 10/40GbE seinen ersten Ethernet-40-Gigabit-Switch für Blade-Server auf den Markt. Ferner stellt Dell neue Management-Tools für Netzwerklösungen vor, die den Betrieb von Rechenzentren erleichtern.
Dell hat mit dem Force10 MXL 10/40GbE den ersten 40-Gigabit-Ethernet-Switch für das Blade-Server-Chassis PowerEdge M1000e vorgestellt. Der Switch eignet sich für die Übertragung sehr großer Datenmengen in traditionellen IT-Umge

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg reg. Gen. mbH / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission(en) der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren-und
Revisionsverband registrierte Genossenschaft mit beschränkter
Haftung: Nullkupon Obligat

Professoren fordern Anpassung des nationalenÖPNV-Rechts an bürgerfreundlichen EU-Rechtsrahmen

Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates des
Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd), der sich aus
Professoren unterschiedlichster Fachdisziplinen aus ganz Deutschland
zusammensetzt, haben zur Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs
(ÖPNV) in Deutschland Stellung genommen.

Anlass ist die momentan zwischen Bundesregierung und
Bundestagsmehrheit auf der einen und Bundesratsmehrheit auf der
anderen Seite streitige Novelle des Personenbeförderungs

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg reg. Gen. mbH / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission(en) der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren-und
Revisionsverband registrierte Genossenschaft mit beschränkter
Haftung: Stufenzins Obliga

Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze

Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze

Der IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam arbeitet ab sofort noch enger mit der Symantec Corp. zusammen, um fortschrittliche Softwareprogramme zur Sicherheit der intelligenten Stromnetze (Smart Grid) zu entwickeln. Mahindra Satyam wird die gemeinsamen Lösungen an Versorgungsunternehmen weltweit liefern.

"Mahindra Satyam ist einzigartig positioniert, um viele der dringenden Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung durch Smart Grid-Technologien zu lösen&qu