GRÜNE begrüßen SPD-Auffrischungsgesetz – Landesregierung muss für die Energiewende endlich liefern
GRÜNE begrüßen SPD-Auffrischungsgesetz – Landesregierung muss für die Energiewende endlich liefern
GRÜNE begrüßen SPD-Auffrischungsgesetz – Landesregierung muss für die Energiewende endlich liefern
Ramsauer: Schifffahrt für Deutschland und Korea wichtig Deutsch-koreanisches Schifffahrtsabkommen in Leipzig unterzeichnet
Burgbacher signalisiert mit Tunesien-Reise deutsche Unterstützung für politischen und wirtschaftlichen Reformprozess
Rechtsexpertise zur "Planklarstellung": Unverantwortlich, abwägungsfehlerhaft und anfechtbar – GRÜNE: Posch provoziert Möglichkeit der Anfechtung durch Luftverkehrswirtschaft
Rösler eröffnet die Jahrestagung der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihr digitales Informationsangebot: Mit einer neu entwickelten Applikation (App) sind künftig für jede Arbeitsagentur die wichtigsten Daten aus der Statistik auch über Smartphones und Tablet-PC–s mit Android-Betriebssystem abzurufen.
Alle Informationen schnell zur Hand: Ob Zahlen zur aktuellen Arbeitslosigkeit (Bestand, Quote, Zugang, Abgang, Frauen, Männer, Jüngere, Ältere), über die gemeldeten Arbeitss
eCOMM-Veranstaltung am 10. Mai 2012
Vorstellung des SAP HANA-Komplettportfolios und des SAP HANA Demo&Competence Centers am Stand IMCC-0003
„Wir freuen uns, mit dem janolaw Abmahnschutz-Plugin eine weitere Ergänzung für unseren Community Store zu haben. Gerade auf dem komplizierten Gebiet der Rechtssicherheit für Onlineshops ist diese Hilfe sinnvoll“, sagt Oliver Deuker, Manager Partner Relations der shopware AG.
Der am heutigen Donnerstag begangene Internationale Tag der Pressefreiheit ist für die Unionsfraktion im Bundestag eine Mahnung für den "weiteren verstärkten Einsatz für die weltweite Pressefreiheit". Dies erklärte der kultur- und medienpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Wolfgang Börnsen (CDU), in Berlin. "Freie und unabhängige Medien sind für das Funktionieren von demokratischen und pluralistischen Gesellschaften unerlässlich"