EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init mit Umsatz- und Ergebniszuwachs ins neue Geschäftsjahr gestartet

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

02.05.2012

Karlsruhe, 2. Mai 2012. Die init innovation in traffic systems AG ist
mit einem Umsatz- und Ergebniszuwachs ins Geschäftsjahr 2012

Top Executive Seminar Lean Innovation am 26.-28. September 2012

Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in F&E zu steigern, sondern zeitgleich auch die Effizienz. Echte Produktdifferenzierung muss bei reduziertem Ressourceneinsatz erzielt werden. Hier setzt Lean Innovation an. Ziel von Lean Innovation ist es, die Grundsätze des Lean Thinking auf das Management von F&E zu übertragen. Bislang wurde der Übertrag in ersten Ansätzen begonnen aber ke

Der einfachste Ausweg aus der Staatschuldenkrise

Die sinnvollste und gleichzeitig kostengünstigste
Lösung der EU-Staatsschuldenkrise ist laut Meinung der PSM
Vermögensverwaltung aus Grünwald bei München eine unbefristete
vollständige Rückzahlungsgarantie der EZB für sämtliche
Staatsanleihen schwacher EU-Länder.

Die Finanzsituation der EU-Staaten lässt sich mit einem
Unternehmen vergleichen, das 1 Milliarde Umsatz und 4 Milliarden
Schulden hat. Zum Abbau der Schulden braucht diese

Krings: Pro NRW und Salafisten gefährden den Religionsfrieden in Deutschland

In Solingen haben am 1. Mai während einer
islamfeindlichen Aktion der Partei "pro NRW" salafistische
Gegendemonstranten die Polizei angegriffen und dabei Polizisten sowie
einen Passanten verletzt. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Günter Krings:

"Die Aktion von pro NRW stört den Religionsfrieden ebenso wie die
aggressive Koranverteilaktion radikaler Islamisten. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt alle

Alle zwei Jahre – DAS Ereignis: Der „Oscar“ der Telematik-Branche wird verliehen

Alle zwei Jahre – DAS Ereignis: Der „Oscar“ der Telematik-Branche wird verliehen

Hamburg, 02.05.2012. Mit Spannung schauen Anwender und Interessenten auf die diesjährige Verleihung des Telematik Awards für den Bereich Fahrzeug-Telematik. Sie erwarten, dass sie hier die Transparenz über die zahlreichen Anbieter und Lösungen erhalten und verschaffen sich somit mehr Orientierung über die besten Technologien und Möglichkeiten. Preisträger des Telematik Awards 2010 berichten von Anwendern und Interessenten, die sehr gezielt die Ergebnisse des Ra

Lean Production am 19.-21. September 2012

Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production zur Anwendung kommen. Dieses Seminar vertieft die im Seminar Lean Production Basic erworbenen oder bereits vorhandenen Grundkenntnisse. Neben den theoretischen Grundlagen und dem erforderlichen Methodenwissen ist ein Verständnis über den Einsatz der Lean Werkzeuge wie 5S / 5A, Wertstromanalyse, das Flie&szli