Heute hat das Bundeskabinett einen Entwurf für ein
Wissenschaftsfreiheitsgesetz beschlossen. Unter anderem befreit
dieses Gesetz die außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen wie
die Max-Planck-Gesellschaft oder die Helmholtz-Gemeinschaft von
Verwaltungsvorgaben in den Bereichen Mittelbewirtschaftung, Bezahlung
Ihrer Mitarbeiter, Bauverfahren und Beteiligung an Unternehmen oder
Spin-Offs ihrer Wissenschaftler. Hierzu erklärt der
forschungspolitische Sprecher der C
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Vereinbarungen der Koalition zum Betreuungsgeld infrage gestellt, sollte die Union den Mindestlohn in der Koalition vorantreiben wollen. "Es steht der Union frei, ihre eigene Position mal wieder zu ändern. Es wird aber dann auch zu klären sein, warum Teile der Union und die FDP aus Vertragstreue zum Beispiel ein zweifelhaftes Betreuungsgeld mit tragen sollen", sagte Döring der "Rheinischen Post" (Donnerstagsa
Neue verhaltensbasierte Analytik zu Bedrohungsszenarien erweitert IBM Advanced-Threat-Protection-Portfolio und kann verdächtigen Datenverkehr von infizierten "Zombie"-Computern kenntlich machen
Check Point® Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweit führender Anbieter im
Bereich Internetsicherheit, meldete heute die Verfügbarkeit von
ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall 2013 – der umfassendsten
kostenlosen Internet-Sicherheitslösung für Konsumenten. Die Lösung
steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung. ZoneAlarm Free
Antivirus + Firewall verbindet die weltweit führende Firewall mit
einer preisgekrönten Virenschutzlös
DGAP-News: Youbisheng Green Paper AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Youbisheng Green Paper AG: Rekordergebnis in 2011
02.05.2012 / 12:03
———————————————————————
München, 30. April 2012. Die Youbisheng Green Paper AG, die deutsche
Holding Gesellschaft eines chinesischen Herstellers von umweltfreundlichem
Linerboard für die wachsende chinesische Konsumgüterindustrie, hat im
Geschäftsjahr 2011 ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsa
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines
Wissenschaftsfreiheitsgesetzes verabschiedet. Dazu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer und der zuständige Berichterstatter, Tankred Schipanski:
"Mit dem Wissenschaftsfreiheitsgesetz löst die christlich-liberale
Koalition ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Das
Gesetz leistet einen entscheidenden Beitrag, um der Wissenschaft auch
in Zukunft verl&aum
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die
Vereinbarungen der Koalition zum Betreuungsgeld infrage gestellt,
sollte die Union den Mindestlohn in der Koalition vorantreiben
wollen. "Es steht der Union frei, ihre eigene Position mal wieder zu
ändern. Es wird aber dann auch zu klären sein, warum Teile der Union
und die FDP aus Vertragstreue zum Beispiel ein zweifelhaftes
Betreuungsgeld mit tragen sollen", sagte Döring der in Düsseldorf
erscheinenden &q
Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus weiterer Optimierungsmaßnahmen. Denn vor dem Hintergrund des weltweiten Wettbewerbsdruck wird es immer wichtiger, Effizienz und Effektivität in allen Unternehmensbereichen umzusetzen und ein ganzheitliches Lean System aufzubauen. Die Methoden der Lean Administration stellen eine Weiterentwicklung der Lean Prinzipien
Immer mehr private Haushalte tauschen Röhrengeräte gegen Flachbildschirme ein: Anfang 2011 besaßen bereits 49 Prozente der privaten Haushalte in Deutschland einen Flachbildfernseher. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit steht nun in jedem zweiten Haushalt ein solches Gerät. Im Jahr 2010 waren es mit 37 Prozente lediglich gut ein Drittel aller Haushalte. Insgesamt sind seit Jahren konstant etwa 96 Prozente der Haushalte mit mindestens einem Fernseher
Bamberg, 02. Mai 2012: Eine weitere Aufwertung seiner REALE WERTE Fondsreihe erfährt das Bamberger Emissionshaus PROJECT durch die Analyse der Feri EuroRating Services AG. Für den von Feri untersuchten Einmalanlagefonds REALE WERTE 12 stellt das namhafte Bad Homburger Analysehaus ein sehr gutes „A–“ Rating aus.
Neben G.U.B., Invest-Report, TKL und Kapital markt-intern reiht sich jetzt auch Feri in die Liste der Analysehäuser ein, die dem Einmalanlagefonds PROJECT REALE WERTE 12 &