China: Menschenrechtsaktivist Chen verlässt US-Botschaft

Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng hat die US-Botschaft in Peking freiwillig verlassen. Das berichtet die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Nach Angaben eines Mitarbeiters der US-Botschaft wurde der Menschenrechtsaktivist in einem Krankenhaus untersucht und dann zu seiner Familie gebracht. Chen war vergangene Woche aus seinem Hausarrest geflüchtet. Sein Aufenthalt in der US-Botschaft war bislang nicht offiziell bestätigt worden. China fordert von d

Kunden gewinnen mit der richtigen Online Marketing-Strategie

Kunden gewinnen mit der richtigen Online Marketing-Strategie

Online Marketing verdrängt immer mehr die klassischen Werbemaßnahmen in Printmedien, Radio und TV. Das verleitet viele Firmen, um ja nicht den Zug der Zeit zu verpassen, zu schnellen, aber leider auch sehr kurzsichtigen und wenig zielorientierten Aktionen.

Bevor eine Online Marketing-Kampagne gestartet wird, sollten daher mindestens drei Aufgaben sorgfältig erledigt werden.

Der Arbeitsmarkt im April 2012: Positive Grundtendenz hält an

"Auf dem Arbeitsmarkt hält die positive Grundtendenz an, obwohl die Konjunktur zuletzt an Schwung verloren hat. Insbesondere die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegen weiter deutlich im Plus.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Arbeitslosenzahl im April: -65.000 auf 2.963.000
Arbeitslosenzahl i

Die Bedeutung einer optimalen Kundenbeziehung

Die Bedeutung einer optimalen Kundenbeziehung

Eine knappe Begrüßung und ein noch knapperes Ende, lange Warteschleifen und unbeantwortete Fragen. Dieser Ablauf gehört oftmals leider zum gewohnten Alltag bei Kundengesprächen in Büros und Servicehotlines. Häufig ist die gewohnte Routine und die fehlende Motivation der Grund, jedoch müssen Mitarbeiter auch mit Zeitmangel und komplexen Problemstellungen kämpfen.

Gezielte Lösungen für die Anfragen des Kunden – viel zu oft nicht vorzufinden. Dara

Den Mitarbeiter stärken – Burnout vorbeugen

Den Mitarbeiter stärken – Burnout vorbeugen

Der Begriff Burnout taucht seit den 70er Jahren immer häufiger auf. Er beschreibt eine Krankheit, bei der sich die Patienten wie ausgebrannt fühlen. Sie sind erschöpft, antriebsschwach und fühlen sich überfordert. Die Symptome können so schlimm werden, dass es unmöglich für den Patient wird, seine täglichen Aufgaben im Berufsleben zu meistern. Es gibt ganz verschiedene Auslöser, die dazu führen können, dass ein Mensch sich wie ausgebran

Warm werden mit der Kaltakquise

Warm werden mit der Kaltakquise

Auch in Zeiten des Internets gehört Kundengewinnung durch den direkten Kontakt per Telefon zu den wichtigsten und zugleich aber auch schwierigsten Aufgaben im Business-to-Business Umfeld. Der Anrufer muss dabei genau den richtigen Ton treffen. Er darf nicht zu aufdringlich sein, sollte sich aber auch nicht sofort abwimmeln lassen. Dies ist neben der Herstellung eines guten Gesprächsklimas die größte Herausforderung. Es gibt verschiedene Strategien, die dem Verkäufer bei

Diversity im Personalmanagement

Diversity im Personalmanagement

Diversity Management bezeichnet die geförderte Vielfalt im Personalmanagement eines Unternehmens. Statt immer denselben Typ Arbeitnehmer einzustellen, wird zunehmend in der Personalentscheidung darauf geachtet, möglichst unterschiedliche Personen in einer Firma zu beschäftigen. Dies können junge Berufseinsteiger und als Gegenpol erfahrene Arbeiter, Männer und Frauen sowie auch sich vom kulturellen Hintergrund unterscheidende Menschen sein. Von dieser Mischung erhoffen si