Sobald iPhone-Besitzer Zuhause ankommen, schließen sie ihr Gerät sofort an das einsatzbereite USB-Dock-Kabel an, sodass sich der Akku mit frischem Strom vollsaugen kann. arktis.de sorgt nun für ein Feintuning am Schreibtisch und holt die PowerFlow-Kabel aus Australien nach Deutschland. Sie leuchten blau. Und sobald ein Apple-Gerät angeschlossen wird, bewegen sich die blauen Lichter animiert von der Stromquelle weg in Richtung, iPhone, iPod oder iPad. Man kann förmlich s
DVDVideoSoft bietet bereits 47 kostenlose Windows-Tools an. Sie alle helfen beim besseren Umgang mit Multimedia-Dateien. Nach und nach wird die gesamte Produktpalette aktualisiert, erweitert und modernisiert. Nun ist das Tool Free Video Dub in einer neuen Version erschienen. Das Tool schneidet unerwünschte Teile aus einem Video und speichert das Ergebnis ohne Neukodierung ab. Die neue Version unterstützt nun auch deutlich mehr Importformate.
Ganz egal, ob es um Fotos, Videos oder um Mu
MEXICO CITY, 2012-05-01 03:51 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Empresas ICA, S.A.B. de C.V. (BMV:ICA) (NYSE:ICA) announced today that it
filed its Annual Report for the fiscal year ended December 31, 2011 on Form
20-F with the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) and with the
National Banking and Securities Commission (CNBV) and the Mexican Stock
Exchange (BMV).
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Energiewende beschleunigen und hat dafür die Wirtschaft zur Investition in Stromnetze aufgerufen. "Entscheidend ist, dass die Wirtschaft jetzt investiert", sagte Rösler vor dem Energiegipfel im Bundeskanzleramt der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). "Ich schlage deshalb vor, die Planungsverfahren beim Ausbau der Stromnetze und beim Neubau von Kraftwerken weiter zu optimieren." Der FDP-Ch
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Anstieg von Zeitarbeit und befristeten Beschäftigungsverhältnissen verteidigt. "Die Arbeitsmarktreformen der vergangenen Jahre haben die Flexibilität des deutschen Arbeitsmarkts erhöht", schrieb Hundt in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). "Gerade flexible Beschäftigungsformen haben es ermöglicht, immer mehr Langzeitarbeitslose am deutschen Beschäftigu
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat der Bundesregierung vorgeworfen, bei der Energiewende zu versagen. "Weder beim Netzausbau, noch bei der Förderung der Erneuerbaren, weder bei der Energieeffizienz noch bei der Gebäudesanierung ist die Bundesregierung im vergangenen Jahr auch nur einen Schritt weitergekommen", sagte Gabriel der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). Die Zeche zahlten Verbraucher und Unternehmen. Vor dem Energiegespräch im Bundeskanzleramt am Mitt
Bielefeld. Angesichts zunehmender Gewalt gegen
Bundespolizeibeamte hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein
Alkoholverbot in Zügen der Deutschen Bahn gefordert. "Wir sorgen uns
um die Gesundheit der Beamten, wir sorgen uns um ihr Leben", sagte
Josef Scheuring. Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GDP) für
den Bezirk Bundespolizei. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende
Tageszeitung Neue Westfälische (Dienstagausgabe). Es habe 2011
insgesamt 1.377 Angri
Im Streit mit der Ukraine um die inhaftierte Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko fordern parteiübergreifend Politiker, über eine Verlegung der EM-Spiele aus der Ukraine nachzudenken. Erika Steinbach, menschenrechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagte der Feiertagsausgabe von "Bild am Sonntag" zum 1. Mai: "Eine Verlegung der Spiele von der Ukraine nach Polen, Österreich oder Deutschland wäre das richtige politische Signal an die
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will
gesetzliche Krankenkassen mit hohen Rücklagen zu einer Rückzahlung
von Beiträgen an die Versicherten zwingen. "Wir prüfen nun, wie wir
die Krankenkassen stärker unter Druck setzen können, dass sie das
Geld, das sie nicht zur Versorgung der Versicherten brauchen, an ihre
Mitglieder zurückgeben", sagte Bahr der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es gebe zahlr