Kriterien für die Wahl eines Versicherungsprodukts: Eindeutige Vertragsinhalte am wichtigsten (BILD)

Kriterien für die Wahl eines Versicherungsprodukts: Eindeutige Vertragsinhalte am wichtigsten (BILD)

Worauf legen Kunden bei der Wahl eines Versicherungsproduktes
Wert? Das Marktforschungsinstitut forsa hat dazu eine repräsentative
Umfrage (1.003 Teilnehmer) im Auftrag der Generali Versicherungen
realisiert. Das Ergebnis: Eindeutige Vertragsinhalte haben oberste
Priorität. 92 Prozent der Befragten geben an, dass es ihnen wichtig
sei, dass das Produkt keine Fallstricke im Kleingedruckten beinhalte.
"Versicherer sollten das Ergebnis als Aufforderung sehen, Verträge im

Faire Finanzberatung gibt Orientierung

Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Finanzberatung der Kreditinstitute haben in den letzten Jahren stark gelitten. Die Vielzahl, der zur Auswahl stehenden Finanzprodukte sorgt zudem für Orientierungslosigkeit und Verunsicherung. Unabhängige Finanzberater können hier helfen. Ob es um Versicherungen, Altersvorsorge oder Vermögensanlagen geht, eine faire Beratung kann umfassend informieren und dabei helfen, alles optimal einzus

SAP-Projekthaus SPV lädt zum SAP HANA Event am 3. Juli – Entscheidungshilfen zum Data Warehousing

München, 18. Juni 2012 – Das SAP-Projekthaus SPV Solutions, Products, Visions AG, München, lädt am 3. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr in den Sirius Business Park München zu einem kostenlosen Infoabend ein. Thema des auf Entscheider im gehobenen Management zugeschnittenen Events ist die In-Memory-Technologie SAP HANA und ihr Nutzen in Data Warehousing und Business Intelligence. Im Zentrum steht ein Vortrag des BARC Instituts.

Die Frage, wie man ständig wachsende Datenmengen

Der plentyMarkets-Kundenrat im offenen Dialog mit der Geschäftsführung

Die plentySystems GmbH, Anbieter der E-Commerce-Komplettlösung plentyMarkets, geht mit dem Modell eines Kundenrats in der Branche einen innovativen Weg in puncto Kundenorientierung. Nun traf sich die Geschäftsführung mit dem kürzlich neugewählten Gremium, um Anregungen für zukünftige Entwicklungen zu sammeln, zu diskutieren und zu priorisieren.

Nachdem die plentyMarkets-Version 4.4 kürzlich stable gegangen ist und die Vorbereitungen für die näc

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG begibt folgende Neuemission:

3,85% Namensschuldverschreibung 2012-2032/4 der Raiffeisen-Landesbank
Steiermark AG

ISIN: AT0

HCI/MPC DeepSea Oil Explorer: Anlegern drohen hohe Verluste

HCI/MPC DeepSea Oil Explorer: Anlegern drohen hohe Verluste

Den knapp 6000 Anlegern des geschlossenen MPC/HCIÖlplattfonds Deepsea Oil Explorere drohen bei steigender Liquiditätsunterdeckung empfindliche Kapitaleinschnitte. Schlimmstenfalls müssen die MPC/ HCI Fondsanleger mit einem Totalverlust des ihrerseits investierten Geldes rechnen.

„Together Bond II“ – Lukrative Dating-Anleihe mit 12% Jahresrendite geht in den Vertrieb

„Together Bond II“ – Lukrative Dating-Anleihe mit 12% Jahresrendite geht in den Vertrieb

Die Smallcap-Experten von Bulle und Bär Research empfehlen die Zeichnung der ersten Anleihe-Emission von der togethermedien.net/HHP Beteiligungs GmbH aus Österreich.

Zeichner des „Together Bond II“ können mit Jahresrenditen von 12% (www.togethermedien.net/bond) beim derzeit langfristig niedrigem Zinsniveau einen echten Renditehit landen.