GTÜinformiert: Hauptuntersuchung 2012

Ab 1. Juli gelten folgendeÄnderungen: Keine Rückdatierung mehr beiÜberziehung des Untersuchungstermins· Kurze Probefahrt zu Beginn der Hauptuntersuchung · Effizientere Prüfung der Bordelektronik und der Sicherheitssysteme wie ESP, ABS und Airbags· Einheitlicher Mangelkatalog und detaillierter Untersuchungsbericht bei Fahrzeugmängeln

DAX am Mittag mit kräftigen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.092,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Man, Merck und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Infineon, Deutsche Bank und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-News: 2G Energy AG: Korrekturmeldung zur Corporate News vom 31. Mai 2012: – Ergebnis pro Aktie 2011 bei 2,98 EUR nach 1,46 EUR

DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
2G Energy AG: Korrekturmeldung zur Corporate News vom 31. Mai 2012: –
Ergebnis pro Aktie 2011 bei 2,98 EUR nach 1,46 EUR

01.06.2012 / 12:28

———————————————————————

Corporate News
2G Energy AG:
Korrekturmeldung zur Corporate News vom 31. Mai 2012

– Ergebnis pro Aktie 2011 bei 2,98 EUR nach 1,46 EUR

Heek, 01. Juni 2012 – Die 2G Energy AG hatte gesternüber einen positiven
Geschäf

ADAC: Kraftstoffpreise im Mai gesunken

Nach dem teuersten Tankmonat für Super E10 im April hat sich im Mai die Situation an Deutschlands Zapfsäulen wieder entspannt. Ein Liter Super E 10 kostete laut der monatlichen Datenauswertung des ADAC im bundesweiten Durchschnitt 1,600 Euro. Im Vergleich zum Vormonat war der Sprit damit um 5,6 Cent billiger. Der Diesel-Preis fiel um 4,7 Cent auf 1,459 Euro. Vor allem die sinkenden Rohölnotierungen haben an den Tankstellen zu einem Rückgang der Kraftstoffpreise geführt.

Mißfelder (CDU): Russland und China sollen UNO-Blockade beenden

Bonn/Recklinghausen, 1. Juni 2012 – Philipp
Mißfelder (CDU) erhofft sich für den Umgang mit der Syrien-Krise eine
stärkere Unterstützung von Russland und China. Im PHOENIX-Interview
sagte er: "Ich wünsche mir, dass Russland und insbesondere China
gemeinsam mit uns in der UNO daran arbeiten, eine friedliche Lösung
für Syrien hin zu bekommen." Für den Fall, dass beide Länder ihre
Veto-Position im UN-Sicherheitsrat aufrecht halten, sieht

momox beerbt Quelle

– Quelle geht endgültig, momox kommt: Mit der feierlichen
Enthüllung des neuen momox-Logos durch den Leipziger
Oberbürgermeister Burkhard Jung hat in Europas größtem
Logistikzentrum eine neue Ära begonnen

– Im ehemaligen Quelle-Versandzentrum hat Deutschlands führender
Online-Ankaufsservice für Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronik eine Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern, verteilt
auf vie