.
– Aktienmärkte: Wie lange hält die Aufwärtsdynamik an?
– Griechenland: EZB zu Nachverhandlungen beim Sparprogramm bereit
– ESM: Bundesverfassungsgericht muss entscheiden
Datenseitig stehen die Einkaufsmanagerindizes in Italien und Spanien im Mittelpunkt, denn hier sind keine Vorabschätzungen erhältlich. Die vorläufigen Daten in Frankreich, Deutschland und der Eurozone zeigten, dass eine deutliche Aufhellung der Stimmung nicht zu er
Beim DATA-MINING-CUP 2012 – dem führenden Data-Mining-Wettbewerb weltweit – setzten sich Studenten der Universität Duisburg-Essen und der Amikabir University of Technology gegen 64 weitere Universitäten aus 22 Ländern durch und belegten dabei die beiden ersten Plätze. Insgesamt gingen 83 Teams an den Start, um ihr Data-Mining-Know how anhand zweier Aufgaben zum Thema dynamische Preisoptimierung zu testen. Die Verkündung der Preisträger erfolgte im Rahmen der
The Blackstone Group Germany GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Blackstone Advisory Partners stärkt Präsenz in Deutschland und ernennt
Jan Weidner zum Senior Managing Director in Frankfurt
DGAP-Media / 02.07.2012 / 08:49
———————————————————————
London, Frankfurt 2. Juli 2012 – The Blackstone Group L.P. (NYSE:BX) stärkt
sein internationales Blackstone Advisory Partners Netzwerk und ernennt Jan
Weidner als Senior Managing Director des
Christian Holz hat zum 1. Juli 2012 die Funktion
des CFO der Orizon GmbH mit Sitz in Augsburg übernommen. Der
36-jährige Wirtschaftsingenieur tritt damit die Nachfolge von Dr.
Marcus Opitz an. Christian Holz leitet das Unternehmen gemeinsam mit
CEO Dr. Dieter Traub.
Christian Holz ist bereits seit über fünf Jahren für Orizon tätig
– zunächst als Leiter Controlling, seit März 2009 als Leiter
Controlling, Finanzen und Rechnungswesen. Gemeinsam mit
Während die Euro 2012 mit dem Finale am Sonntag in Kiew ihren
Turnierhöhepunkt erreicht hat, reisst das Lob für die ukrainischen
Veranstalter für die Organisation und Umsetzung eines erstklassigen
Sportereignisses nicht ab.
Nun hofft die ukrainische Regierung, von dem Erfolg des Turniers
zu profitieren, und betont gegenüber der globalen
Wirtschaftsgemeinschaft, dass sie im Falle von Investitionen ein
effizientes, auf Reformen ausgerichtetes Land vorfinden wird.