THE EASY WAY – Gelassen zum Erfolg

Alle Menschen streben nach Erfolg. Wie sahen eigene Ziele einmal aus, welche wurden erreicht und welche sind heute noch erstrebenswert? THE EASY WAY zeigt einen umsetzbaren Weg zur Zielerreichung.

Neues von setron: setron und Bretschneider beim 4. DAK-Firmenlauf – Mit Teamgeist und Vitalität durchs Ziel

Neues von setron: setron und Bretschneider beim 4. DAK-Firmenlauf – Mit Teamgeist und Vitalität durchs Ziel

Mit zwei starken Teams starteten beim gestrigen DAK-Firmenlauf Braunschweig die Firmen Bretschneider und setron mit achtzehn Läuferinnen und Läufern. Rund 2000 Firmenläufer nutzten die herrliche Kulisse und den strahlenden Sonnenschein, um sich auf die knapp fünf Kilometer lange Strecke zu begeben. Start und Ziel war wie immer das Eintracht-Stadion, dass mit 2000 Gästen, Zuschauern und Fans ein extrem motivierendes Umfeld bildete.
Im Mittelpunkt der Veranstaltun

Trotz Eurokrise: Deutsche Verbraucher lassen sich Kauflaune nicht verderben

Die deutschen Verbraucher lassen sich von der Eurokrise ihre Kauflaune nicht verderben. Das GfK-Konsumklima-Barometer, das für den September berechnet wurde, bleibt stabil bei 5,9 Punkten, wie die Gesellschaft für Konsumforschung am Dienstag mitteilte. Insbesondere die Neigung zum Kauf teurer Güter wie Möbel oder Pkw war trotz zunehmender Befürchtungen um eine sich abschwächende Konjunktur weiterhin intakt. Hintergrund der weiterhin intakten Kauflaune der Deutschen

DGAP-News: HMS Bergbau AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2012

DGAP-News: HMS Bergbau AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
HMS Bergbau AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2012

28.08.2012 / 08:30

———————————————————————

Corporate News vom 28. August 2012

HMS Bergbau AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2012

– Umsatzerlöse von TEUR 45.753 (Vorjahr: TEUR 51.481)
– EBIT von TEUR -145 (Vorjahr: TEUR -16)
– Positiver Ausblick mit Geschäftsausbau in Asien und im südlichen Afrika

Berlin, 28

Mittelstandsfinanzierung im Einfluss von CRD IV und Solvency II

Mittelstandsfinanzierung im Einfluss von CRD IV und Solvency II

Bezüglich der Regulierung stand lange Zeit ausschließlich Basel III und dessen Auswirkungen auf die Banken und die Finanzierung der Wirtschaft im Zentrum des Interesses der Öffentlichkeit. Mit der geplanten Reform der Versicherungsaufsicht durch die Solvency II verschiebt sich der Fokus, denn Versicherungen sind Hauptfinanzierer der Banken. Die Interdependenz der beiden Regulierungen und ihre kumulierten Auswirkungen auf Banken und Mittelstandsfinanzierung gewinnt an Beachtung.