Schröder erfreut über CDU-Beschluss zur Flexiquote

Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat sich zufrieden über den Ausgang der Abstimmung im CDU-Vorstand zur Frauenquote in Unternehmensführungen geäußert. "Es freut mich sehr, dass der Bundesvorstand sich so eindeutig hinter mein Konzept der Flexiquote gestellt hat", sagte Schröder der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Auch Angela Merkel habe in der Sitzung für dieses Ergebnis geworben. Sie sei zuversichtlich, dass sich da

Chatzimarkakis: CSU-Attacken auf Griechenland schrecken Investoren ab

Mit scharfer Kritik hat der Präsident der deutsch-hellenischen Wirtschaftsvereinigung, der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis, auf die umstrittenen Äußerungen von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt zum Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone reagiert. Er erhalte "häufig von potentiellen Investoren Hinweise, dass sie so nicht nur abgeschreckt werden, sondern auch Schäden in Millionenhöhe bei aktuellen Investitionen entstehen", sagte Chatz

Q-Cells will 730 Arbeitsplätze in Bitterfeld-Wolfen erhalten

Nach einer Übernahme des insolventen Solarkonzerns Q-Cells durch den koreanischen Konzern Hanwha sollen am Firmensitz Bitterfeld-Wolfen 730 Arbeitsplätze erhalten belieben. Dies erfuhr die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" aus Unternehmenskreisen. Derzeit beschäftigt Q-Cells in Sachsen-Anhalt noch 1.050 Mitarbeiter, bei Insolvenzeröffnung im April waren es 1.300. "Ein Abbau von Arbeitsplätzen ist immer schmerzhaft", sagte Q-Cells Betriebs

Promi-Salon mit Tabu-Thema

Promi-Salon mit Tabu-Thema

Immer mehr "Vitamin B-Affären": Wulff, Mappus, Blatter und Co. Wie weit dürfen Beziehungen eigentlich gehen? Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero reden bei einer Buchvorstellung im Theater im Palais über Networking, Vorteilsnahme und den Wert der Werte.

Saarbrücker Zeitung: Familienministerin Schröder erfreut über CDU-Beschluss zur Flexiquote – Kein Gesetz mehr in dieser Legislaturperiode

Familienministerin Kristina Schröder
(CDU) hat sich zufrieden über den Ausgang der Abstimmung im
CDU-Vorstand zur Frauenquote in Unternehmensführungen geäußert. "Es
freut mich sehr, dass der Bundesvorstand sich so eindeutig hinter
mein Konzept der Flexiquote gestellt hat", sagte Schröder der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Auch Angela Merkel habe in
der Sitzung für dieses Ergebnis geworben. Sie sei zuversichtlich,
dass

Saarbrücker Zeitung: Familienministerin Schröder erfreut über CDU-Beschluss zur Flexiquote – Kein Gesetz mehr in dieser Legislaturperiode

Familienministerin Kristina Schröder
(CDU) hat sich zufrieden über den Ausgang der Abstimmung im
CDU-Vorstand zur Frauenquote in Unternehmensführungen geäußert. "Es
freut mich sehr, dass der Bundesvorstand sich so eindeutig hinter
mein Konzept der Flexiquote gestellt hat", sagte Schröder der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Auch Angela Merkel habe in
der Sitzung für dieses Ergebnis geworben. Sie sei zuversichtlich,
dass