Facebook-Party und die Folgen

Facebook-Party und die Folgen

Die Nachrichten werden immer häufiger bereichert durch das soziale Netzwerk Facebook. Und damit ist hier nicht der Wirtschaftsteil gemeint, sondern eher die Rubrik ?Vermischtes? oder ?Panorama?.
Immer öfter stellt der geneigte Leser nämlich fest, dass es so etwas wie eskalierende Facebook-Parties samt Polizeiaufgebot und entsprechender Kosten gibt.
Zuletzt am 17.08.2012 schlug einem bei Spiegel-Online mal wieder eine vertraute Schlagzeile in die Augen: ?Facebook-P

5 aktuelle Awards für den Desensibilisierer GLUMA®: Das grüne GLUMA® Desensitizer PowerGel von Heraeus erweitert die lange Liste der GLUMA®-Awards

Der bewährte GLUMA® Desensitizer von Heraeus wird dieses Jahr erneut in seiner Rolle als Vorreiter bei der Behandlung postoperativer Sensibilitäten bestätigt. Auch das neue GLUMA® Desensitizer PowerGel wird 2012, wie schon 2011, von renommierten amerikanischen Fachmedien prämiert. Vom unabhängigen Testinstitut "The Dental Advisor" erhält es neben dem "Preferred Products 2012"-Award die Auszeichnung "2012 Clinical Problem Solver&quot

Fußball spielen, ganz ohne Sorgen

Fußball spielen, ganz ohne Sorgen

Rankers Finanzstrategien bietet Profifußballern eine umfassende, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Vermögenssicherung, die sie auch bei plötzlichem Karriereaus absichert

Equity Daily

.
– Dax kann 7.000er-Marke nicht verteidigen
– Bundesregierung: Arbeitsgruppe soll mögliche Folgen eines Griechenland-Austritts erarbeiten
– Öl- und Benzinpreis zieht weiter an
Die US-Notenbank hat im jüngst veröffentlichten Protokoll der letzten FOMC-Sitzung Spekulationen über weitere quantitative Lockerungsmaßnahmen geschürt. Verstärkt wurde dies von Aussagen des Chicago-Fed-Präsidenten Evans, der ebenfalls mehr Hil

FX Daily / 24. August 2012

.
– EWU: Merkel und Hollande zeigen sich einig; (noch) keine Zugeständnisse an Athen
– Spekulationen über spanisches Hilfegesuch an EFSF
Die beiden wichtigsten Notenbanken der Welt scheinen sich derzeit mit Lockerungsabsichten überbieten zu wollen. Per saldo sind weder bei der Fed noch bei der EZB die Absichten und Überlegungen in der abgelaufenen Woche völlig neu gewesen. Gleichwohl verstärkte das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank die Erwa