Es wird dabei immer mehr Menschen klar, dass es in
der gegenwärtigen Krise nicht nur um den Euro geht. Es geht am Ende
um nicht weniger als um Frieden, Freiheit und Wohlstand der Europäer,
kurz gesagt: um unseren Lebensstil. Der Empfang von Antonis Samaras
im Kanzleramt ist Teil dieses Lebensstils. Des zivilen, freundlichen
Umgangs mit in Not geratenen Nachbarn. Auch das ist Europa, eine
Wertegemeinschaft, in der man miteinander und nicht übereinander
redet. Was für ei
Es gibt keine einfache Lösung, aber es braucht
dringend eine rechtliche Grundlage, die den Bedürfnissen der
Religionsgemeinschaften und der historischen Verantwortung der
Deutschen entspricht. Was geschieht, wenn verbindliche Regelungen
noch länger auf sich wartenlassen, zeigt die Anzeige gegen einen
Rabbiner bei der Staatsanwaltschaft im bayerischen Hof. Ein Arzt
hatte in der vergangenen Woche Strafanzeige erstattet, weil er sich
dem Schutz von Kindern verpflichtet fü
Berlin, 20.08.2012 – Der Berliner Online-Vermarkter evania verlost für die innoffizielle Party zur Leitmesse Dmexco 2012 erneut Eintrittskarten. Am Gewinnspiel können Interessenten auf der Unternehmenswebseite oder am Dmexco-Stand von evania teilnehmen. Der OMClub findet am 12. September ab 20.00 Uhr im E-Werk Köln statt.
Die deutsche Polizei hat nach Informationen des
Berliner "Tagesspiegel" (Freitags-Ausgabe) über Jahre hinweg
weißrussische Sicherheitskräfte, darunter auch Offiziere der
gefürchteten Miliz, in Deutschland und in Minsk geschult. Mindestens
100 Angehörige der weißrussischen Sicherheitskräfte nahmen zwischen
2008 und 2011 an Schulungen in Deutschland teil, wie ein Sprecher des
Bundesinnenministeriums dem "Tagesspiegel" bestätigte.
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
EUR 500 Mio
Festverzinsliche Inhaberschuldverschreibung
Nicht nachrangig und nicht besichert
30.08.2012 – 30.08.2017
Fixkupon: 2,50%
ISIN: XS0822316765
Am 23. August wird "Made in Germany" 125
Jahre alt. 1887 von der britischen Regierung als Schutz vor
minderwertigen deutschen Importwaren eingeführt, hat sich "Made in
Germany" zu einem Gütesiegel entwickelt, das weltweit für Qualität,
Zuverlässigkeit und Präzision steht. Trotz seiner Erfolgsgeschichte
steuert das Label einer ungewissen Zukunft entgegen. 2012 gab es
Pläne der EU-Kommission, das geltende Warenursprungsrecht zu ände
Berlin – In der Debatte um die Senkung des
Rentenbeitragssatzes wird Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU)
aus den eigenen Reihen kritisiert. Er sei schon "etwas verwundert
darüber, dass die Ministerin nicht wenigstens versucht, auf die
Länder zuzugehen", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings am
Donnerstag dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-290