EANS-Adhoc: Derby Cycle AG / Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2011/12

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

23.08.2012

Cloppenburg – Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN),
gibt bekannt, dass das Unternehmen für das laufende Geschäftsj

Umfrage: Deutsche gegen Lockerung von Sparauflagen für Griechenland

75 Prozent der deutschen Bundesbürger sind gegen eine Lockerung der Sparauflagen für Griechenland, lediglich 15 Prozent wären zu einer Lockerung bereit. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage für den Fernsehsender N24. Demnach lehnt eine breite Mehrheit der Deutschen auch ein etwaiges drittes Hilfspaket für die Hellenen ab: 69 Prozent der Befragten sind gegen ein derartiges Paket. 68 Prozent der Befragten haben zudem nicht den Eindruck, dass die g

EANS-News: Butlers eröffnet Onlineshops für UK und Spanien

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Expansionskurs

Utl.: – Wohnspezialist setzt auf internationale
Multi-Channel-Strategie – In zehn Jahren rund 50% des Umsatzes über
den Online-Handel

Köln (euro adhoc) – 23. August 2012. – Di

Stadt Solingen kauft Anteile an den Stadtwerken Solingen zurück

Stadt Solingen kauft Anteile an den Stadtwerken Solingen zurück

Die Stadt Solingen wird die im Jahr 2001 durch die Mannheimer MVV Energie AG erworbenen Anteile an der Stadtwerke Solingen GmbH mit Wirkung zum 30. September 2012 zurückkaufen. Darauf haben sich die Stadt und das Unternehmen am Donnerstag nach intensiven Beratungen unter der Leitung von Solingens Oberbürgermeister Norbert Feith und dem Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG, Dr. Georg Müller, grundsätzlich verständigt. Zu den Details machten beide Seiten keine Angaben

Neuer PCI-Express Boundary Scan-Controller

23.08.2012 – JTAG Technologies, ein Anbieter von Lösungen zum Test und der Programmierung hochdichter elektronischer Baugruppen, erweitert seine Produktpalette der leistungsfähigem Boundary Scan IEEE Std. 1149.1 Controller. Die neue das DataBlaster JT 37×7/PXIe Karte unterstützt das zunehmend populäre PXIe/Compact PCI Express Steckkartenformat, das in modernen automatischen Testsystemen zum Einsatz kommt.
JTAG Technologies hat den neuen Boundary Scan-Controller spezi