Neue Genration der Kühlsysteme schont Umwelt und Geldbeutel
Die Produzenten von Kühlsystemen stehen vor einem Problem: sie sollen über Jahrzehnte bis zur Perfektion entwickelte Produkte noch einmal verbessern.
Die Produzenten von Kühlsystemen stehen vor einem Problem: sie sollen über Jahrzehnte bis zur Perfektion entwickelte Produkte noch einmal verbessern.
aap Implantate AG /
Erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 mit 33%igem Umsatzwachstum, EBITDA-Steigerung
von 66 % und starkem operativen Cash-Flow von 4,9 Mio. EUR
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die aap Implantate AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiertes Medizintechnikunternehmen, realisierte im ersten Halbjahr des
Geschäftsjahres 2012 ein 33%ige
DGAP-News: Hapag-Lloyd Holding AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Halbjahresergebnis
Hapag-Lloyd Holding AG steigert Rate, Umsatz und Ergebnis deutlich
14.08.2012 / 08:09
———————————————————————
Hamburg, 14. August 2012
Hapag-Lloyd steigert Rate, Umsatz und Ergebnis deutlich
Turnaround in Q2 gelungen / Positives operatives Ergebnis von 30,8 Mio.
Euro / Umsatz 21 Prozentüber Vorjahr / Durchschnittliche Frachtrate 110
USD/TEU höher als
DGAP-News: Conergy AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Halbjahresergebnis
Q2 2012: Conergy erstmals seit 2010 mit operativ positivem Ergebnis
(EBITDA)
14.08.2012 / 08:08
———————————————————————
Q2 2012: Conergy erstmals seit 2010 mit operativ positivem Ergebnis
(EBITDA)
* Modulabsatz bei 110 Megawatt, Umsatz bei EUR 145,5 Mio.
* Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) bei EUR 0,5 Mio.
* Netto-Cashflow auch in Q2 2012 positiv mit EUR 7,0
Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal nur leicht zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Zum Jahresbeginn hatte die deutsche Wirtschaft noch um 0,5 Prozent zugelegt. Positive Impulse kamen im Vergleich zum ersten Quartal sowohl vom Konsum als auch vom Außenhandel. Nach vorläufigen Berechnungen sind die Exporte etwas stärker gestiegen als die Importe. Außerdem
DGAP-News: United Power Technology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
United Power Technology bestätigt Ausblick nach starkem zweiten
Quartal
14.08.2012 / 08:05
———————————————————————
– Umsatz in Q2 2012 stieg im Vorjahresvergleich um 8,9 %
– In Q2 2012 erhöhte sich das EBIT um 38,1 % im Vergleich zu Q2 2011
– Ausblick für Umsatz und EBIT-Marge 2012 bestätigt
Eschborn, 14. August 2012 – United Power Technology Group, einer
Die IG Metall nennt es "prekäre Beschäftigung",
US-Wirtschaftsexperten sehen in flexiblen Anstellungsverhältnissen
den Weg in die Zukunft der multiflexiblen Arbeitswelt. Ein Weg, der
Arbeitnehmern individuelle Vorteile bietet. Die Bezeichnung "prekäre
Arbeitsverhältnisse" wird in der öffentlichen Diskussion wie ein
Schimpfwort verwendet, positive Aspekte werden ignoriert.
Das trifft insbesondere für Zeitarbeit im medizinischen Berei
Mindoro veröffentlicht Finanzbericht für das Quartal, das am 30. Juni 2012 zu Ende gegangen ist
MELBOURNE, AUSTRALIEN, 13. August 2012 – Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; ASX: MDO; FFT: OLM) (Mindoro, „das Unternehmen“) hat seinen Quartalsabschluss und die dazugehörigen Stellungnahmen und Analysen des Managements (Management Discussion and Analysis) für das Quartal, das am 30. Juni 2012 endete, veröffentlicht. Die Dokumente umfa
DGAP-News: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: Halbjahresergebnis 2012: auf Kurs für
ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012
14.08.2012 / 08:03
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Hahn Gruppe Halbjahresergebnis 2012: auf Kurs für ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2012
– Managementerlöse legen um 22,7 Prozent zu
– Rohertrag erhöht sich auf 4,62
LPKF Laser & Electronics AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch
——————————————————————————–