Die Gesellschaft für Bildungsformate (GfB) entwickelt Aus- und Weiterbildungsprodukte, die von Bildungsanbietern sowie freiberuflichen Dozenten umgesetzt bzw. in Anspruch genommen werden. Aktuell sind dies der „Europäische Qualitätsmanagement-Führerschein (EQML)“, die darauf aufbauende EQML-FachtrainerInnenausbildung und die Projektmanagement-Lizenz.
Der Bedarf Know-how im Qualitätsmanagement ist europaweit groß. Fast jedes Unternehmen muss sich mit diesem Thema b
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege,
Thomas Greiner, unterstützt nachdrücklich die Forderung des
Vorstandsmitglieds der Bundesagentur für Arbeit (BA), Raimund Becker,
die Fachkräfteoffensive in der Pflege stärker auszubauen. Becker
fordert in der Tageszeitung "Die Welt" (heutige Ausgabe), für
Arbeitslose mit fachlichen Vorkenntnissen die Möglichkeit, schon nach
zweijähriger Ausbildungszeit ihre Qualifikation in der Tasche haben
CSU-Chef Horst Seehofer hat Volksabstimmungen über die politische Zukunft der Europäischen Union gefordert. "Ich sehe drei Felder, auf denen das Volk befragt werden müsste", sagte der bayerische Ministerpräsident der "Welt am Sonntag". "Erstens: bei der Übertragung von wesentlichen Kompetenzen nach Brüssel. Zweitens: vor der Aufnahme weiterer Staaten in die Europäische Union. Und drittens: über finanzielle deutsche Hilfen für
In Afghanistan hat ein Mann in afghanischer Militäruniform am Freitag drei US-Soldaten getötet. Der Mann hatte das Feuer auf die drei Angehörigen einer Spezialeinheit in der Provinz Helmand eröffnet, als diese ein Militärfahrzeug verließen, sagte ein ISAF-Sprecher. Ob der Angreifer wirklich Angehöriger der afghanischen Armee oder ein Taliban-Attentäter war, ist noch unklar. Erst am Donnerstag hatte ein Selbstmordattentäter in der Provinz Kunar vier S
Der Sparkassen Broker konnte mit der Sparkasse Dinkelsbühl für sein AngebotS ComfortDepot (SCD) jetzt das erste Institut in Bayern gewinnen. Die Sparkasse kann sich künftig ganz auf die persönliche Kundenberatung konzentrieren. Alle Services und Aufgaben"hinter dem Kundenvorhang"übernimmt ab sofort der zentrale Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe.
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner,
beklagt einen verletzenden Umgang mit Christen und deren
Überzeugungen in Deutschland. "Ich kann es nachempfinden, wenn
Menschen mir sagen, sie fühlten sich fremd im eigenen Land und würden
am liebsten auswandern", sagte Meisner dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Es sei "bezeichnend", dass meistens Christen das
Ziel von Satire und Blasphemie seien. "Mit den Muslimen geht
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider hat dem
ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber zu dessen 70.
Geburtstag am kommenden Sonntag persönlich und im Namen des Rates der
EKD gratuliert.
"Es war ein Glücksfall für unsere Kirche, dass Du 1994 nicht in
die Politik gegangen bist, sondern bis 2009 als Bischof in Berlin, ab
1997 im Rat der EKD und von 2003 bis 2009 als Vorsitzender des Rates
der EKD g