Günstige Geldanlage mit dem Online Depot
Wer sein Depot online führt, hat immer den kompletten Überblick über die Finanzen auf dem Anlagekonto.
Wer sein Depot online führt, hat immer den kompletten Überblick über die Finanzen auf dem Anlagekonto.
Wertvolles Feedback aus eigenen Kundencommunities effizient auswerten mit IBM SPSS Text Analytics
Wie immer bei sportlichen Großereignissen
versuchen Sponsoren, einen Teil des Glanzes der Medaillen auf das
eigene Unternehmen zu lenken. BMW und Adidas ist dieses bei den
Olympischen Spielen 2012 in London offenbar ganz gut gelungen. Sie
schaffen es im deutschsprachigen Social Web in Sachen Bekanntheit auf
das Treppchen. Doch nicht für alle Firmen hat sich das Investment in
den Sport bisher auch ausgezahlt. Dies ist das Ergebnis des
Online-Analyse-Tools Web-Analyzer.com, das Su
DGAP-News: mhplus Betriebskrankenkasse / Schlagwort(e): Jahresergebnis
mhplus Krankenkasse: Positive Bilanz für 2011 / Versichertenzuwachs
und solide Finanzen
10.08.2012 / 09:44
———————————————————————
Eine positive Bilanz legt die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) nach dem
Jahresabschluss 2011 vor. Mit einem Wachstum von mehr als 32.0000
Versicherten schließt die Krankenkasse mit Sitz in Ludwigsburg das
Geschäftsjahr 2011 ab. Z
Teilsortiment auf Online-Plattform Otto.de / stärkt Markenpräsenz und Markenbekanntheit / zusätzliche Umsatzpotenziale für alle Partner
Nach dem Prinzip „globale Logistikkompetenzen für lokale Managementaufgaben“ haben sich drei Hammer SRH-Bachelorstudenten der Logistikfachrichtung für ein Auslandssemester an der California State University Long Beach (CSULB) entschieden und einen von vielen Studierenden begehrten Semesterstudienplatz für das kommende Wintersemester 2012 erhalten. Mitte August beginnt die Reise in die USA.
Möglich wurde dies durch intensive Gespräche und Abstimmungen des International Of
.
– Die Erholungstendenz der Weltwirtschaft bleibt fragil.
– Die deutsche Wirtschaft erweist sich weiterhin als widerstandsfähig. Die gesamtwirtschaftliche Leistung dürfte im zweiten Quartal moderat zugenommen haben.
– Die Produktion im Produzierenden Gewerbe und die Bestelltätigkeit in der Industrie zeigen sich bei schwächerer Entwicklung im Juni im zweiten Quartal insgesamt relativ stabil.
– Das Geschäftsklima in Deutschland trübte
Die Suche nach den Themen der Branche wird die Teilnehmer des UNITY innovationdays im November in Stuttgart umtreiben und die Competence Site, Köln, ist als Medienpartner dabei. Querdenken ist angesagt, wenn sich das Who ist Who der Automobilindustrie am 14. November im Mercedes-Benz Museum trifft. Gemeinsam machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach den Trends, die die Automobilbranche in den nächsten Jahren beschäftigen werden. Insbesondere Impulse zu den bedeutsamen Themenfe
Antriebs- und Fluidtechnik, Intralogistik, Industrieautomation und Oberflächentechnologien stehen im Mittelpunkt / Industrial Trade Fair Moscow 2012 (25. bis 28. September)
Praxisseminar des Behörden Spiegel am 19.09.12, in Hamburg