Marktkommentar Renten
Trading – Range: 142.17-143.64 / Tendenz: behauptet
Trading – Range: 142.17-143.64 / Tendenz: behauptet
China: Handelszahlen enttäuschen – Exportwachstum statt erw. +8 % nur +1 % gg. VJ / Asiens Aktienmärkte überwiegend im Minus
Das Image der Privaten Krankenversicherung (PKV)
hat in den letzten Jahren erheblich gelitten. Ein Grund dafür dürfte
zum gehörigen Teil im aggressiven Akquisitionsverhalten einiger
PKV-Unternehmen liegen, deren international tätige Konzern-Mütter
wenig Verständnis für die deutschen Verhältnisse besitzen. Denn
eigentlich fuhr das Assekuranz-Segment per Saldo in 2011 wieder eine
positive Bilanz ein. Noch immer wechseln mehr Bundesbürger in die PK
In der Schweiz ist unter Wissenschaftlern eine Debatte über den geplanten Atomausstieg ausgebrochen. Zu unterschiedlichen Schlüssen kommen dabei die Schweizer Akademien der Naturwissenschaften (SCNAT), der Technischen Wissenschaften (SATW), der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) und der Medizin (SAMW). Es bestünden unterschiedliche Ansichten, "ob die Kernkraft auch längerfristig genutzt werden soll", erklärte Projektleiter Eduard Kiener. Einig seien sich
Jetter AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch/englisch
——————————————————————————–
Deutschland hat im europäischen Vergleich die niedrigste Jugenderwerbslosenquote. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im Juni 2012 rund 350.000 junge Menschen in Deutschland im Alter zwischen 15 und 24 Jahren erwerbslos. Die deutsche Jugenderwerbslosenquote lag damit bei 7,9 Prozent. In keinem anderen Land der Europäischen Union waren damit junge Menschen so selten erwerbslos wie in Deutschland. Für die gesamte EU lag die entsprechende Quote bei 22,6 Proze
KRÜGER Kleidung setzt bei Nischen-Shop erneut auf den D&G-Internet-Shop
Der Verzicht auf die Wohngebäudeversicherung kann sich fatal auswirken. Zahlreiche Fälle dokumentieren diese Nachlässigkeit.
DGAP-News: MediClin AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
MediClin AG: Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2012 um 11,2 Mio. Euro auf
254,1 Mio. Euro gestiegen
10.08.2012 / 08:30
———————————————————————
Offenburg, 10. August 2012 – Die MEDICLIN Aktiengesellschaft (MediClin) hat
in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2012 ein Konzernumsatz in
Höhe von 254,1 Mio. Euro erzielt, das sind 11,2 Mio. Euro oder 4,6 % mehr
als im 1. Halbjahr 2
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli 2012 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate blieb damit so hoch wie im Juni. Im Mai hatte sie bei 1,9 Prozent gelegen. Davor wurde zuletzt im Dezember 2010 eine Teuerungsrate unterhalb von 2,0 Prozent ermittelt. Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Verbraucherpreisindex im Juli 2012 um 0,4 Prozent. Der Preisauftrieb wurde wie bereits in den vorange