Städte- und Gemeindebund fordert bessere Bezahlung für Tagesmütter

Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat eine bessere Bezahlung für Tagesmütter gefordert. Ein Lohn von 3,60 Euro pro Kind und Stunde, wie ihn manche Kommunen zahlten, sei nicht akzeptabel, erklärte Landsberg in einem Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Der Beruf erfahre zu wenig Anerkennung. Landsberg weist darauf hin, dass bis zum 1. August 2013 in Deutschland noch 16.000 Tagesmütter und 14.000 Erzieherinnen fe

RWE-Chef Terium treibt Konzernumbau voran

Der neue RWE-Vorstandschef Peter Terium treibt den Umbau des Essener Energieversorgers voran. Das Unternehmen will eine neue Konzernsparte gründen, die für sämtliche Kohle- und Gaskraftwerke von RWE in Deutschland, Großbritannien und in den Niederlanden zuständig sein wird, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Konzernkreise. Die neue Sparte, in der rund 18.000 Beschäftigte arbeiten sollen, wird demnach zum Jahreswechsel an de

DGAP-News: 3W Power/AEG Power Solutions berichtet das Ergebnis des zweiten Quartals 2012

DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
3W Power/AEG Power Solutions berichtet das Ergebnis des zweiten
Quartals 2012

10.08.2012 / 07:00

———————————————————————

10. August 2012

(in Mio. EUR) Q2 2012 Q2 2011?in % Q2 2012 Q1 2012?in %
Auftragseingang 87,0 127,3 -31,7% 87,0 91,1 -4,5%
Umsatz 98,2 106,7 -8,0% 98,2 83,5 17,6%
EBITDA

xMount@Hands on: Hier hängt das iPad diebstahlsicher am Kabel!

Das iPad wird oft als digitales Informationsmedium am “Point of Sale” verwendet. Hier ist es meist starr auf einem Tisch- oder Bodenständer montiert. xMount@Hands on gibt dem iPad seine Mobilität zurück, sodass Kunden es wirklich bequem in die Hand nehmen können. Die Sicherung am metallenen Kabel stellt dabei sicher, dass das iPad nach Gebrauch auch wirklich wieder zurückgelegt wird.
Immer mehr Restaurants, Autohäuser, Hotels, Arztpraxen und Firm

Emsisoft Malwarelympics 2012: Neue Infografik kürt die Superlative der Malware-Szene!

Betrügerischer, einfallsreicher, destruktiver: Die Malware-Szene mit ihren Viren, Rootkits und Trojanern stellt immer wieder neue Weltrekorde auf, wenn es darum geht, die Rechner der Anwender zu infizieren. Emsisoft kämpft seit vielen Jahren erfolgreich dagegen an und stellt nun die ultimative Infografik zusammen: Die Emsisoft Malwarelympics 2012 sind eröffnet.
Die Emsisoft Malwarelympics 2012, das ist ein ganz und gar unsportlicher Wettbewerb, der im Dunkeln zwischen Web-Servern,

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Ankauf von Steuerdaten / Auf abschüssiger Bahn

Um es vorweg zu sagen: Wer sich vorsätzlich seiner
Steuerpflicht hinterzieht, handelt kriminell. Dass der Staat dies zu
unterbinden hat, versteht sich nicht nur aus Gründen des notorischen
(leider wohl auch unstillbaren) Finanzbedarfs der öffentlichen Hand.
Er muss schlicht dem Recht Geltung verschaffen. Genau hier wird die
Frage des Ankaufs von Steuerdaten allerdings problematisch. Denn der
Rechtsstaat begibt sich mit dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel"
auf

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Ankauf von Steuerdaten / Auf abschüssiger Bahn

Um es vorweg zu sagen: Wer sich vorsätzlich seiner
Steuerpflicht hinterzieht, handelt kriminell. Dass der Staat dies zu
unterbinden hat, versteht sich nicht nur aus Gründen des notorischen
(leider wohl auch unstillbaren) Finanzbedarfs der öffentlichen Hand.
Er muss schlicht dem Recht Geltung verschaffen. Genau hier wird die
Frage des Ankaufs von Steuerdaten allerdings problematisch. Denn der
Rechtsstaat begibt sich mit dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel"
auf

WAZ: Städte- und Gemeindebund fordert bessere Bezahlung für Tagesmütter

Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes,
Gerd Landsberg, hat eine bessere Bezahlung für Tagesmütter gefordert.
Ein Lohn von 3,60 Euro pro Kind und Stunde, wie ihn manche Kommunen
zahlten, sei nicht akzeptabel, erklärte Landsberg in einem Gespräch
mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben). Der Beruf
erfahre zu wenig Anerkennung. Landsberg weist darauf hin, dass bis
zum 1. August 2013 in Deutschland noch 16.000 Tagesmütter und

WAZ: RWE-Chef Terium treibt Konzernumbau voran

Der neue RWE-Vorstandschef Peter Terium treibt den
Umbau des Essener Energieversorgers voran. Das Unternehmen will eine
neue Konzernsparte gründen, die für sämtliche Kohle- und
Gaskraftwerke von RWE in Deutschland, Großbritannien und in den
Niederlanden zuständig sein wird. Einen entsprechenden Beschluss hat
der RWE-Vorstand bereits gefasst, berichten die Zeitungen der Essener
WAZ-Gruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf Konzernkreise. Die
neue Sparte, in der r

Arbeitsagentur: Pflege-Fachkräfteoffensive geht nicht weit genug

Der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht die von der Bundesregierung geplanten Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Pflege nicht weit genug. "Die Finanzierung des dritten Jahres ist nur ein Teil der Lösung", sagte Vorstandsmitglied Raimund Becker der "Welt" (Freitagsausgabe). "Wir haben heute schon einen gravierenden Mangel an examinierten Altenpflegern. Der Bedarf ist groß: Die Zahl der Stellenangebote hat sich von 2007 bis jetzt um 216 Prozen