EANS-News: Air Berlin PLC / airberlin mit anhaltender Umsatzsteigerung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/ Geschäftszahlen / Bilanz / 3-Monatsbericht /
Q2-Ergebnisse 2012

Utl.: – CEO Mehdorn: airberlin auf richtigem Kurs
– Effizienzprogramm "Shape & Size" verringert Auswirkung

EANS-Adhoc: Air Berlin PLC erzielt im zweiten Quartal 2012 einen Umsatz von EUR 1,135 Mrd. – das operative Ergebnis erreicht EUR -29,4 Mio.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Ergebnisse 2. Quartal 2012

08.08.2012

Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG

London, 8. August 2012 – Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC stieg
im

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.966,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Linde, Commerzbank und Fresenius SE zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Volkswagen, ThyssenKrupp und Deutsche Lufthansa.

EANS-DD: init innovation in traffic systems AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Zeitung: Nur wenige ehemalige Schlecker-Beschäftigte aus Berlin haben neuen Arbeitsplatz

Nur wenige der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten aus Berlin haben einen neuen Arbeitsplatz. Von der zweiten Kündigungswelle der insolventen Drogerie-Kette waren in Berlin 379 Mitarbeiter betroffen, über 200 davon sind zwischen 25 und 49 Jahre alt, wie die Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagausgabe) berichtet. Laut Senatsverwaltung für Arbeit haben aus der zweiten Welle bisher 27 Frauen (7 Prozent) wieder eine Beschäftigung, 280 würden von der Bun

Frankfurter Rundschau: Zu Gregor Gysis Charmoffensive gegenüber Sahra Wagenknecht:

Wenn die Linke die Bundestagswahl in einem Jahr
sicher als Parlamentspartei überleben will, muss sie die besten Leute
nach vorne stellen. Das weiß keiner besser als Gregor Gysi, der
politische Überlebenskünstler. Und dazu gehört Sahra Wagenknecht.
Zumal auch sie sich als hinreichend wendig erwiesen hat. Die einstige
Frontfrau der Kommunistischen Plattform hat sich längst vom
Sektierertum verabschiedet und brilliert heute als auch in
konservativen Kreisen ge