ERS: Atevia AG / 3-Monatsbericht 2012

Atevia AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch

——————————————————————————–

ERS: Atevia AG / 6-Monatsbericht 2012

Atevia AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch

——————————————————————————–

Aktualisierung des Expertenstandards „Sturzprophylaxe in der Pflege“ Einbindung der Fachöffentlichkeit per Internet

2011 hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) mit der regulären Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege" begonnen, die entsprechend dem methodischen Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards in der Pflege (www.dnqp.de "Methodenpapier") spätestens alle fünf Jahre erfolgt.
Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Cornelia Heinze (Evangelisc

Global Security Summit London kündigt Informationsprogramm mit ranghohen Referenten aus dem Sicherheitssektor an

Mit grossen Namen aus der Welt von Sicherheit, Finanzen,
öffentlicher Veraltung und dem Polizeiwesen auf der Teilnehmerliste
haben UBM Live und Pro-Activ Publications, die Veranstalter des
ersten Global Security Summit London (
http://www.globalsecurity-summit.com), das zweitägige
branchenspezifische Informationsprogramm vorgestellt, das vom 10. bis
11 Oktober 2012 im Rahmen der Fachmesse angeboten wird.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120807/554049 )

Diese Ver

SPD und Grüne kritisieren Röslers Strategie zum Windkraft-Ausbau

SPD und Grüne halten die Strategie von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zur Beschleunigung des stockenden Ausbaus der Windkraft auf See für falsch. Vertreter der beiden Parteien kritisierten nach dem Treffen Röslers mit Wirtschafts- und Ländervertretern gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" insbesondere das Festhalten am niederländischen Netzbetreiber Tennet und forderten eine Beteiligung durch den deutschen Staat. "Wir brauchen eine N

Bericht: Deutlich weniger Zeitarbeiter als vor einem Jahr

Zeitarbeitsfirmen in Deutschland beschäftigen heute deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr. Das zeigen bisher nicht veröffentlichte Berechnungen des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und des Instituts der deutschen Wirtschaft, die der Zeitschrift "Die Zeit" vorliegen. Danach waren Ende Juni 863.000 Menschen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Das sind fast 50.000 weniger als ein Jahr zuvor. Damit entwickelte sich die Branche

EANS-DD: init innovation in traffic systems AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam